
20.03.2014, 00:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Ich würde den Prüfer beim Termin unbedingt darauf ansprechen
gruss tommi 
|

20.03.2014, 10:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Anfrage beim TÜV Frankfurt läuft. Werde berichten.
Anbei noch etwas, ein Schreiben vom TÜV-Süd aus 2010, worin bestätigt wird, dass "vintage cars" (Oldtimer) nicht der E-Kennung an Reifen unterliegen.
Der Empfänger der Info ist zwar in den USA, speilt aber keine Rolle, da hier EU-Recht erläutert wird und auch in D gelten sollte.

|

21.03.2014, 20:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Flo,
ich habe aus beruflichen Gründen in der Regel etwas mehr Kenntnisse im Reifenbereich, als "Otto Normalverbraucher".
Mit diesem Thema würde ich mich aber nie ernsthaft beschäftigen, da amerikanische Reifen (ohne E-Kennung) in der Regel auf amerikanische Verhältnisse (Speed Limit etc.)abgestimmt sind. Solche Produkte würde ich auf meinen Fahrzeugen nie verwenden.
Wenn Du die unbedingt weiternutzen willst, bekommst Du die kompetente Auskunft zur Legalität sicher beim "Mann von TÜV" Deiner Wahl.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

21.03.2014, 22:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Aha. Hilf mir mal.
Wenn ein US-Reifen die Kennung 9xV oder 9xZ trägt, soll er nicht identischen Anforderungen wie ein EU-Reifen dieser Klasse genügen?
Kaum vorstellbar...
|

22.03.2014, 12:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Reifenbezeichnungen, die die Hersteller den Reifen verpassen sind für mich nicht das Ausschlaggebende. Ich arbeite seit 1986 eng mit diversen Reifenherstellern und tw. auch deren Forschung und Entwicklung zusammen. Ich verlasse mich da eher auf meine eigenen gesammelten Erfahrungen und Aussagen der Hersteller als auf irgend welche Bezeichnungen, die die Hersteller auf den Reifen abdrucken.
Das gilt natürlich nicht für alle Laut ETRTO genormten und eindeutigen Beschriftungen, wie Dimension, Load/Speed Index, DOT.
Vorsicht ist generell bei Ausführungen angesagt, die aus dem aussereuropäischen Ländern wie Asien, Afrika und Nord/Südamerika als Importe auftauchen und in diesen Ausführungen hier gar nicht vertrieben werden.
So - was hast Du mir denn da für Bezeichnungen geschickt? Die kenne ich gar nicht. Vielleicht kann ich ja noch was dazulernen
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

22.03.2014, 22:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Das x ist ein Platzhalter.
Nicht erkannt?
Keine sorge, ich rede nicht von Linglong, Nankang oder Goodride.
Ich vergleiche Äpfel mit Äpfeln.
Konkret: ein US-Goodyear 92W 225-50.
Was wäre an dem "schlechter"? ...
|

28.03.2014, 17:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
|
|
Amerikanische Felgen
Moin, moin zusammen,
ich habe einen 1988 911 Targa aus US gekauft.
Er wurde auf einer Amerikanischen Felge (ohne jegliche Kennzeichung) mit nagelneuen Pirelli D 275/35 R 18 TL Y95 Pzero Rosso AS bzw. D 225/40 R 18 TL Y92 Pzero Rosso AS geliefert.
Gem. Aussage TÜV Nord kann ich die Felge nie im Leben abgenommen bekommen.
Kann mir jemand sagen ob und ggf wo ich mich nach einer (ich glaube) Fuchs - Felge umsehen kann, auf dem ich dann die neuen Reifen ggf. beim TÜV vorstellen kann.
Ich möcht natürlich auch möglichst meinen fast-Oldtimer möglichst nah an das Original bringen.
Gruss Thomas
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|