
26.03.2014, 18:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Hi
Prüfe,was vorne verbaut ist,und wähle dazu passend die hinteren
Serie Boge,wenn verbaut,wird wohl passen bei normaler Nutzung
gruss tommi
|

26.03.2014, 19:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
|
@Stefan:
das ist ist ja auch so hoch. ich hatte mit meiner S-Stoßstange noch nie Probleme.
Ich hab mal ein Bild angehangen von meinem, ich finde da geht noch was.
Den hier finde ich hinten gut: (vorne etwas zu tief)
http://forums.pelicanparts.com/5739845-post19.html
Aber was sind diese 27mm Drehstäbe? spez. Turbo/RS/RSR/irgendwas Teile?
Stoßdämpfer:
Hab leider nichts in meinem COA eingetragen.
rose passion scheint die Stoßdämpfer ganz günstig zu haben.
Dann muss ich mich nur noch entscheiden welche es werden. Vielen Dank für die Hilfe schon mal!
Ist der Austausch an der HA wirklich so einfach? Brauche ich dafür eine Hebebühne oder reicht Wagenheber Seite für Seite einzeln?
Spezielles Werkzeug Notwendig? spez. Drehmoment?
Danke & Gruß,
Marcus
__________________
1969 911T Coupe, Matching No, hellelfenbein
|

26.03.2014, 21:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
also der im bildanhang sieht perfekt werksmäßig eingestellt, kann vorne aber echt noch 2 cm runtern.
mehr wird dann mehr so wie der rote.
vorallem nicht übertreiben, da die erste nachjustierung etwas zeit braucht, sich zu setzen.
HA:
erst links dann rechts tauschen
also links oben lösen, wagen anheben (motormitte), unten lösen, neuen einsetzen, unten fixieren, langsam ablassen dass er oben durchkommt, oben fixieren, dann andere seite
randnotiz: kann etwas b*tchy sein, oben easy ranzukommen (vorallem bei k-/ke-jet 11er)
|

26.03.2014, 22:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Ist der Austausch an der HA wirklich so einfach? Brauche ich dafür eine Hebebühne oder reicht Wagenheber Seite für Seite einzeln?
Spezielles Werkzeug Notwendig? spez. Drehmoment?
Hallo Marcus,
schau mal hier:
http://www.pff.de/porsche/board104-p...nten-erneuern/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

27.03.2014, 16:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
|
Hi Flo, Hi Bernd,
vielen Dank für die Anleitungen. das traue ich mir dann wirklich selber zu. Super Sache!
habe mir das heute mal angesehen: Komme hinten ganz gut ran an die oberen Schrauben.
Das wird dann eine Aktion fürs nächste Wochenende.
zu der Vorderachse:
hab versucht eine Farbe zu erkennen und hab ein Foto dabei. Leider etwas daneben geschossen, aber es sieht einfach nur Schwarz aus.
Muss das mal den Dreck abkratzen ob ich nicht doch eine Farbe / Nummer finde.
Wenns schwarz bleibt, hab ich wohl Boge.
-> d.h. ich kann vorne und hinten Bilstein rein machen, richtig?
(will ungerne jetzt hinten Bilstein einsetzen und später merken, dass ich vorne Koni brauche...)
Nur mal so aus Neugier: legt sich der Wagen mit neuen Stoßdämpfern evtl auch tiefer hinten?
Gruß,
Marcus
__________________
1969 911T Coupe, Matching No, hellelfenbein
|

27.03.2014, 17:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Die untere Befestigungsschraube für die Stossdämpfer erst festziehen, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht.
|

27.03.2014, 17:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
zu der Vorderachse:
hab versucht eine Farbe zu erkennen und hab ein Foto dabei. Leider etwas daneben geschossen, aber es sieht einfach nur Schwarz aus.
Muss das mal den Dreck abkratzen ob ich nicht doch eine Farbe / Nummer finde.
Wenns schwarz bleibt, hab ich wohl Boge.
-> d.h. ich kann vorne und hinten Bilstein rein machen, richtig?
(will ungerne jetzt hinten Bilstein einsetzen und später merken, dass ich vorne Koni brauche...)
Nur mal so aus Neugier: legt sich der Wagen mit neuen Stoßdämpfern evtl auch tiefer hinten?
Gruß,
Marcus[/quote]
Hallo Marcus,
Schwarz ist Boge.
Bei der Wahl der Dämpfer solltest Du Dich an Hand des PET einmal einlesen und die richtigen zu erhalten.
Bei der Sanierung der Dämpfer solltest Du den Federbeinen - Dämpferbeinen wieder den Originalanstrich geben.
Die neuen Dämpfer verändern nicht die Höhe.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

08.04.2014, 13:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von karmann69
Hi..., aber es sieht einfach nur Schwarz aus.
|
schrubb mal das ding - am ende isser darunter doch grün ;-)
versuch beim putzen irgendwo eine markierung zu finden.
wenn da "BOGE" steht (oder so) weißte bescheid.
Fakt ist: ohne zu wissen, was das für ein Dämpferbein ist, kannst Du nicht den richtigen einsatz kaufen.
|

13.04.2014, 17:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Ort: starnberg
Beiträge: 61
|
|
Schau mal ob dir die Höhe gefällt. war ein kleiner Akt aber möglich. Dämpfer von Boge.
hinten musste ich die Steckachse um einen Zahn "innen" und "außen" nichts.
wenn weiter Hilfe nötig bitte um Info.
Gruß Paul
PS vergiss nicht gleich die Gummis zu tauschen.
Paul
|

16.04.2014, 09:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
|
Hallo zusammen,
nach langem hin und her hab ich mich dann für folgendes entschieden:
Stoßdämpfer Hinterachse Bilstein Serie (mh-teile. Danke Flo!)
Tieferlegen Vorgabe 60cm. VA/HA
Eigentlich wollte ich die Stoßdämpfer selber machen. Bin nicht dazu gekommen und so hab meinen Termin am Montag gleich genutzt und der Werkstatt die Stoßdämpfer zum Einbau mitgegeben.
Ergbnis im Bild unten. Ich muss das noch mal genau nachmessen. Erste schnelle Messung waren 60cm vorne + Hinten. Die Hinterreifen waren aber ziemlich platt (1,6bar) nach dem aufpumpen hab ich nicht mehr gemessen... (Mit vieviel Bar fahrt ihr rum? Hab jetzt 2,2)
Mir gefällts sehr gut!  Eine ordentliche Probefahrt steht noch aus.
@Paul: der sieht gut aus. Gummis an den Schwertern sehen gut aus laut Werkstatt. Bei den Dämpfern kamen ja neue.
Aber jetzt zum neuen Problem: (das ist jetzt unabhängig von der Stoßdämpfer/tieferleg aktion).
Am Sonntag bin ich etwas schneller unterwegs gewesen, und auf ner Landstraße hat sich dann schlagartig das Fahrverhalten verändert.
Symptom: Fahrwerk Ozeandampfer oder 2CV. Bei Lenkbewegung pendelt der Arsch nach. Schwer zu beschreiben. Ich hab das zuerst auf plötzlichen Stoßdämpfertot geschoben. Hat sich aber leider nicht verbessert nach dem Wechsel
Werkstatt sagt Querlenker obere Gummis.
Habt Ihr ne Meinung / Erfahrung?
Die Straßenlage in Kurven war auf jeden Fall so kritisch, dass ich mich nur noch mit max 60km/h auf die Straße getraut habe...
Viele Grüße,
Marcus
__________________
1969 911T Coupe, Matching No, hellelfenbein
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|