Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2014, 12:29
Benutzerbild von Paderborner
Paderborner Paderborner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
Paderborner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Viel Glück und Erfolg damit!

@marcaurell: Klasse Support!!! So etwas braucht das Forum
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2014, 12:51
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
boah, Falko, das wärs ja... (daumendrück).

was mich dennoch irritiert: du hast den wagen jetzt per batterie laufen lassen... wie lange? konntest du demit die betriebswärme von 3-5km fahrt simulieren (ganz ehrlich)? und was in der konstellation fehlt, wäre dazu noch die drehzahl.
will sagen: im leerlauf bei +/-900rpm, nur per batterie und ohne zeitfaktor/betriebswärme, könnte das phänomen ausbleiben.

nun, ok, tausche den regler und dann berichte bitte.

ich hoffe sher für dich, dass ich nicht recht behalte...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2014, 16:06
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So...ich habe den neuen Regler eingebaut und gleich noch in der Garage die Ladespannung gemessen. Diese lag immer konstant bei 14,04V - 14,05V und das Auto lief auch ganz anständig.
Folglich bin ich mit der Erwartungshaltung dass jetzt alles i.O. ist, eine kleine Runde gefahren.
Leider nach ca. der gleichen Distanz wie gestern der gleiche Effekt.
Heute bei ca. 2100U/min -2300 U/min dieser reproduzierbare Defekt.
Der Verdacht liegt nahe, dass es mit der Temperatur zusammenhängt.

Fakt ist, dass der neue Regler die Ladespannung konstant hält (siehe oben).
Der alte hat viel mehr geschwankt 14,00V - 14.75V.

__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2014, 16:28
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also waiting for spule.
schade dass du nicht bei kfz-kauert bestellt hast; die hätten Dir das per express bis morgen zukommen lassen können...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2014, 16:37
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
#########

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2014, 19:46
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn du der Meinung bist dass der Fehler mit Temperatur zu tun hat benutze doch mal einen Heißluftfön und erwärme die Zündspule bei kalte Motor vor..:Wenn der Fehler dann bei kaltem Motor den gleichen Fehler macht wie warm weißt du ob es das war....Andersrum nehme Eisspray und wenn der Fehler kommt kühl die Spule runter...

Was hast du beim Wechsel der LIMA denn alles demontiert gehabt? Wenn der Fehler vorher nicht war aber jetzt ist kann es doch nur mit dem Zusammenbau bzw. LIMA zu tun haben...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2014, 20:08
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen

Was hast du beim Wechsel der LIMA denn alles demontiert gehabt? Wenn der Fehler vorher nicht war aber jetzt ist kann es doch nur mit dem Zusammenbau bzw. LIMA zu tun haben...
Hallo Sascha, geht mir auch immer durch den Kopf, aber so umfangreich ist der Ausbau der Lima ja nicht.
Lüfterrad mit Keilriemen weg und dann die Kabel an der Lima ab. Das ist alles selbsterklärend.
Meine Lima hat 2 Plusanschlüsse und 1x Masse.
An der Lima habe ich die beiden Kugellager und die Kohlen erneuert. Die Kugellager scheiden ja als Ursache aus und die Kohlen sind halt Kohlen...

Die Idee mit den Sprays ist ein guter Ansatz, aber die Zündspule kommt vielleicht nächste Woche.
Die Kosten halten sich ja noch in Grenzen.
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2014, 20:30
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
##########

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG