
28.03.2014, 17:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Bernd,
ca. 55 Euro für 5 Liter, ist schon ein stolzer Preis. Ich bleibe bei Liqui Moly 15/40 für ca. 20 Euro...
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

28.03.2014, 17:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Classic Öl
Hallo Stefan,
im Classicshop wird das Öl ab April in 1l und 5 l Dosen angeboten.
Ich lese 2,98 €, fürs Liter, wo ist der Haken?
http://www.classicshop.porsche.com/pcos/Neu-im-Shop/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.03.2014, 17:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
2,98 Euro kostet der Ölwechselaufkleber...
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

06.05.2014, 09:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 45
|
|
Motoröl
Also eins steht fest. Porsche macht sein Öl nicht selbst, sondern bezieht es von den Ölgesellschaften.
Ich fahre schon seit Jahren noch einen Citroen SM Oldtimer mit Maseratimotor.
Hier hatte ich vor einigen Jahren nach einer Motorrevision auf Vollsynthetiköl 5W40 gewechselt.
Das ist neueste Öltechnik und der Motor springt leichter an, der Öldruck ist top. Also warum soll ich auf den Fortschritt in der Öltechnik verzichten?
Man kann allerdings nicht so einfach Synthetiköle verwenden, weil sie die alten Ölverschmutzungen im Motor lösen. Das kann zu Problemen führen.
Aber die neuen Öle sind hitzebeständiger, scherfester und im kalten Zustand
fliessen sie besser, der Motor bleibt innen sauberer.
Ea gibt allerdings Unterschiede, bei denen die Hersteller besonders bei Dieselmotoren bestimmte Öle vorschreiben.
Ratet mal warum bei Citroen Fahrzeugen ein Totalaufkleber angebracht ist.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|