Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2014, 20:00
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Abend,
ich möchte mal ein kleines Update geben. Mir lässt die Sache verständlicherweise keine Ruhe und gestern Abend im Bettchen, habe ich die ganze Geschichte mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Der Punkt, dass das Auto im reinen Batteriebetrieb lief (siehe Versuch weiter oben - und daher Reglertausch) wollte ich es heute nochmal abklopfen, um die Lima als schuldige auszumachen.
Der Plan war also Auto starten, fahren und wieder den Fehler provozieren. Gesagt, Getan! Als der Motor wieder ausging, an den Straßenrand -Lima abgeklemmt und weiter gefahren. Der Motor schnurrte wie ein Kätzchen - einwandfrei wie vor dieser ganzen Geschichte. Nach etlichen Kilometern und kurz vor zu Hause bin ich rechts ran und hab die Lima wieder angeklemmt, um den kausalen Zusammenhang 1000%ig darzustellen - Pustekuchen. Auto lief auch nun mit Lima einwandfrei. Ich habe die Probefahrt gleich verlängert, um zu sehen ob der Fehler nochmal auftritt. NIX - alles gut.
Mal sehen, ob die Zündspule Abhilfe bringen wird?!

P.S. Ich habe heute darauf geachtet, der Drehzahlmesser zeigt beim Schiebebetrieb mit Motor aus die Drehzahl an.
Vielleicht ist man auch auf einer falschen Fährte mit der Elektrik?!

einen schönen Abend

Falko
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2014, 07:02
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
#######

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2014, 19:33
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So...ich kann heute Licht ins Dunkle bringen.
Die Ursache waren tatsächlich die Kohlebürsten. Diese liefen an der Schleifkante sehr spitz zu, dass sie nicht vollflächig am Rotor angelegen haben. Im Fahrbetrieb "tanzten" dann die Kohlen auf dem Schleifring und produzierten in der HKZ eine Überkopfspannung mit dem bekanntem Symptom. (wurde mir so erklärt)
Das erklärt auch das der Wagen auf Batterie gefahren ist und bei Lichtmaschinenbetrieb nicht, bzw. bis 2100U/min und später bis 2300 U/min.
Durch die Fahrerei sind nun die Bürsten anscheinend eingeschliffen, dass der Fehler nicht mehr auftritt.
Mir war beim Einbau schon bewußt, dass die Bürsten einen anderen Radius hatten, aber habe das total vernachlässigt und nicht als problematisch eingeschätzt.
Ich will nicht verschwiegen dass es lediglich meine Theorie ist, ich habe nichts weiter auseinandergebaut oder "repariert". Aber der Fehler tritt nun nicht mehr auf und ich bin etliche Kilometer gefahren, dass ich schon davon überzeugt bin.
Ferner habe ich noch einen Elektrospezie gefragt, ob der Fehler von den fehlerhaften Bürsten herrühren kann...Der sagte "kann durchaus diese Fehler hervorrufen" und erzählte dann auch das mit der HKZ.
Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die sich konstruktiv eingebracht und versucht haben zu helfen.
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG