
01.04.2014, 20:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
noch nicht... erstmal radio:
Kienzle MCR
|

01.04.2014, 20:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

02.04.2014, 09:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
|
Hi Flo
Womit hast du den Ring geschwärzt?
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
|

23.04.2014, 07:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Gestern waren 2 Sachen dran.
a) das fahrerseitige B-Säulenleder (war stark angeschlagen und aufgebrochen)
b) das Heckdeckelgitter brauchte "nen Anstrich", war ausgeblichen/verwittert
a)
b)

|

24.04.2014, 21:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Mein "neues" Lenkrad: MOMO Prototipo "S"

|

24.04.2014, 21:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Flo,
ein sehr schöner 911 er. 
Fahr langsam das er lang lebt. 
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

24.04.2014, 22:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
und ich erst... 
|

24.04.2014, 22:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Zu Hause
Beiträge: 73
|
|
Hallo,
das Lenkrad hab ich auch drin, allerdings in Silber . Bin sehr zufrieden. Ist klein, sieht gut aus und liegt super in der Hand. Tacho ist allerdings erst ab 150 km/h ablesbar. Aber da wird es ja auch erst interessant
Gruß Joachim
__________________

911 SC 3,0 Bj80, als 73´er Carrera RS Clone
Weber 40IDA ; Schrick Wellen ;Dansk Auspuff etc.
|

25.04.2014, 08:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hi Flo,
ist der schwarze Lack für das Heckgitter speziell hitzebeständig, oder ist das ein "normaler" Mattschwarz-Lack? Ich finde das Ergebnis sehr gelungen!
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

25.04.2014, 09:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
klassich, das robuste ralley seidenmatt schwarz RAL 9005.
das kann von natur aus pralle sonne auf blech ab.
demnach keine sorgen, dass es nicht auf dem gitter halten würde.
|

25.04.2014, 09:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Tacho ist allerdings erst ab 150 km/h ablesbar. Aber da wird es ja auch erst interessant
Hallo Joachim,
Tacho gegen den Uhrzeigersinn verdrehen hilft.
So kann man bis 140 alles sehen. Darüber gibt es keine Limits mehr (Blitzgefahr)
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

25.04.2014, 11:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
|
|
das Lenkrda kenn ich irgendwo her... und die Geschichte 70er Jahre usw. auch
|

25.04.2014, 14:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
##########
Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:50 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|