
07.04.2014, 14:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Nun, der Ordnung/Vollständigkeit halber sei für Dich und Mitlesende gesagt, dass ich persönlich weder selbst erfolgreich einen KAT-930.xx rückgerüst noch ein solches Projekt begleitet habe. Sprich, ich theoretisiere das Ganze und berufe mich auf mein Wissen in der Sache der KAT-Abschaffung VOR H-Abnahme aus meiner Alt-Mercedes-Zeit.
Soll heißen: bei nem Alt-Benz, wie einem W123 (auch Bosch K-Jet), gebaut von 1976 bis 1985 (ähnliche Bauzeit wie beim 911 G), wo der KAT eine Nachrüst-/Aufrüstoption war (und heute noch ist, siehe Wurm, G+M, HJS) und es also zum Abgleich/zur Begründung gegenüber dem TÜV nachweisbar vergleichbare W123 OHNE KAT ab werk als Referenz gab und noch heute gibt, weiß ich was geht und was zu tun ist (technisch & behördlich.)
Was aber beim 930.xx technisch genau zu tung ist, müsste ich selber in erfahrung bringen.
Aber ja, da die Sonde VOR dem KAT sitzt, bzw. an desen Gehäuseanfang, fehlt dieser Technik eine Prüfmessung NACH dem KAT (so wie ich das an meinem Mercedes M112 kenne, der 4(2x2!) Sonden hat).
Es scheint mir also in der tat so, dass man den Kat/die KAT-beinhaltende Einheit am G-Modell mit einem "normalen" Vorschalldämpfer ersetzt, die Verkabelung der Sonde nachvollzieht, abbaut/deaktiviert und den Motor dann fachgerecht einregelt (Kraftstoffdrücke, CO/IC-Werte, Zündung, ggf. frische Teile [Kerzen, Düsen, Dichtungen]).
|

07.04.2014, 15:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo Flo,
keine Angst, ich "nagel" Dich nicht auf Deine Aussagen fest.
Wenn, dann würde ich in jedem Fall die Lambdasonde im System (sprich: Vorschalldämpfer) drin lassen und dann mal schauen, wie sich alles einregeln lässt.
Dachte nur, vielleicht hat ja jemand schon diese Prozedur hinter sich und kann "grünes Licht" geben.
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

07.04.2014, 15:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
hm, odas so ne gute lösung ist, lediglich die sonde zudeaktivieren und den abgasfluss hemmenden kat drin zu lassen, selbst mit einr einregelung?
bauch sagt nein.
kontaktier doch mal unseren "Paderborner" (Martin), der grade ne Anlage gegen SSI getauscht hat und einen Vorschalldämpfer übrig haben müsste...
=> Anzeige
=> oder hier
Mit der Zopfbürste (Flex) runterschleifen, mit Ofenrohrfarbe einstreichen, abfahrt!
Geändert von Flojo (07.04.2014 um 16:06 Uhr).
|

07.04.2014, 16:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Wollte eigentlich anstelle des Kats einen Vorschalldämpfer reinhauen (Sportkat scheidet für mich mittlerweile aus, da kein TÜV); da gibt es auch welche mit Sockel für die Lambdasonde. Dann müsste doch alles passen mit der Kalt- und Warmlaufregelung etc. weil die Motorsteuerung immer noch über die Lambdasonde mit Informationen versorgt wird, so denke ich in meinem nicht mehr ganz jugendlichen Leichtsinn...
Oder ist dann der Rückstaudruck (oder wie das Dingend heißt) der Abgase im System dann komplett zu wenig, als dass sich das dann mit der Lambdasonde im System vernünftig regeln ließe? Oh Mann, ich denke da wahrscheinlich wieder zu kompliziert 
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

07.04.2014, 17:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Hallo,
ich habe einen US 911er mit einem 930/16 Motor. Der hatte schon keinen Kat mehr, als er hier bei mir angekommen ist. Die gesamte Regelung ist aber eingebaut und funktioniert einwandfrei. Also einfach den Kat durch ein Leerrohr mit Aufnahme für die Labdasonde ersetzen und gut is.
- Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

07.04.2014, 19:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Das klingt doch grandios! 
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|