Hallo.
Mein Schloß in der Fahrertür hat seine Funktion eingestellt. Im Detail:
- der Schlüssel lässt sich so gut wie widerstandslos in beide Richtungen drehen.
- Verriegeln funktioniert, Aufschliessen aber nicht.
- der Schließzylinder bewegt sich ca. 2-3 mm nach außen.
Danke im Voraus für Eure Tipps und Empfehlungen.
Jörg
Exakt der gleiche Fehler ist bei mir soeben auch aufgetreten. Daher würde mich interessieren, obs die Feder war???
Bin derzeit dabei, die Innenverkleidung zu entfernen, um den Türgriff abzuschrauben. Dabei gibts direkt zwei Probleme:
1) wie bekomme ich die elektr Fensterheber durch die Verkleidung "gezaubert", ohne jedes Kabel einzeln zu ziehen?
2) wie bekomme ich den Drehknopf (für das Verriegeln von Innen) abgeschraubt? Der dreht immer mit und verbiegt das Gestänge. Möchte ungern mit ner WPZange an dem Kunststoffring ansetzen zum kontern. Tipps?
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Exakt der gleiche Fehler ist bei mir soeben auch aufgetreten. Daher würde mich interessieren, obs die Feder war???
Bin derzeit dabei, die Innenverkleidung zu entfernen, um den Türgriff abzuschrauben. Dabei gibts direkt zwei Probleme:
1) wie bekomme ich die elektr Fensterheber durch die Verkleidung "gezaubert", ohne jedes Kabel einzeln zu ziehen?
2) wie bekomme ich den Drehknopf (für das Verriegeln von Innen) abgeschraubt? Der dreht immer mit und verbiegt das Gestänge. Möchte ungern mit ner WPZange an dem Kunststoffring ansetzen zum kontern. Tipps?
zu1: Ich habe mir eine Skizze mit Belegung der Stecker gemacht, ein Ausbau ohne die Kabel abzustecken ist nicht möglich.
zu2: Leichte Hammerschläge auf die Inbusschraube dann sollte sie sich lösen.
Frohes Schrauben
__________________
Gruß Timo
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!!
911 Carrera, 03/1984, 3,2l, 231 PS, 151TKM, Preußischblau, H-Zulassung, Schiebedach, 34er Raid 16, 7 & 8x16 Design Füchse, Dansk Super Sound.
Chevrolet Camaro 2SS, Bj. 2010, 6,2l V8, ca 500 PS.
mir hatte die nachfolgende Beschreibung bei diesen Arbeiten gut geholfen.
Sie ist das Ergebnis meiner Recherche in diversen Foren.
Weiterhin finde ich die ebenfalls als Anlage beigefügte Workshop-Beschreibung hilfreich.
Viel Erfolg und beste Grüße
Loysl
"Thema: Karosserie : Türverkleidung entfernen (911 SC und Carrera 3.2)
Autor : Günter Sch... (gelöscht »)
Antwort : Ich versuche es mal aus dem stehgreif (hoffentlich vergesse ich nichts):
fang mal oben an mit der Abdeckung (da wo die Spiegeleinstellung und die Türverriegelung raus-schaut); da ist an der A-säule eine schraube und an der B-säule eine, die mit einem kleinen Gummipfropfen abgedeckt ist. Danach kannst Du die Abdeckung nach oben wegnehmen (vorher die Kabel der Spiegelverstellung lösen vom schalter)
Dann geh ganz nach unten, wo ca. 8 schrauben die Ablagebox festhalten; dreh sie raus (bei älteren Modellen meistens festgerostet-müssen z.T. ausgebohrt werden!!!) Da gibt es dann noch 3 Halterungen der Box linsk+rechts oben an der box und in der Mitte beim Türöffner (Abdeckung aufklappen, dann sieht man es) Jetzt kannst Du die Box abnehmen.
Dann das Türöffnergestänge aushängen; sieh mal von unten unter den schwarzen Handgriff zum Türöffnen, da siehst Du eine kleine Stange; die drückst Du nach oben aus der Halterung heraus.
Dann nimmst Du Dir den Türgriff vor:
hinter den Türöffner am Türgriff sind 2 Löcher, in denen sich 2 Schrauben verbergen, die du mit einer Imbus-Verlängerung herausdrehen musst; dann gibt es noch 2 Schrauben oben am Türgriff zum rausdrehen; jetzt kannst du den Türgriff abnehmen.
Jetzt noch die Schalter für die Fensterheber (wenn vorhanden) mit dem Schraubenzieher raushebeln; Vorsicht: Zündung aus, wegen Massekontakt und unbedingt Farben der Kabel aufschreiben!
Die Türverkleidung hängt jetzt nur nach an Klipsen die Du vorsichtig mit dem Schraubenzieher aufhebelst.
Vergiss nicht die Lautsprecher-Kabel abzumachen !
Das sollte es gewesen sein (das gilt für den Carrera 1 und SC von 1974-1989) Aber ich denke beim C2 wird es kaum anders sein (weiß ich aber nicht)"
===================
alternative Beschreibung:
"geht problemlos:
erst mal die obere leiste lösen( Kreuzschlitzschraubenzieher)
die unteren schrauben um die Türtaschen herum lösen(Kreuzschlitz)
am besten die Türtasche ganz abnehmen( noch eine weitere schraube im Türgriff seitlich und eine hinten am Scharnier- ebenfalls Kreuzschlitz.
die Kreuzschlitz Scharnier/Seitenverkleidung ebenfalls lösen.
die kleine Plastikabdeckung im Verriegelungsknopf mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher "heraushebeln". die darunter befindliche Kreuzschlitzschraube herausdrehen- Drehknopf herausnehmen. jetzt den Plastikrahmen des Drehknopfes entfernen erst mit der Hand probieren (sitzt meist recht fest- wenn zu fest, dann vorsichtig mit Hammer und Schraubenzieher lösen und herausdrehen- Uhrzeigersinn fest/ andere Richtung lose).
jetzt den Türgriff(entriegelung) lösen( ist mit der Zugstange über einen Plastiknippel verbunden- einfach aushaken)
hinter dem Türgriff sind im Haltegriff 2 Imbusschrauben, diese herausdrehen.
jetzt noch die oberen 2 Imbusschrauben des Haltegriffes lösen und "voila" - das war es.
jetzt die Türverkleidung vorsichtig mit einem Schraubenzieher oder mit der Hand von der Tür lösen (ist nochmal mit Halteklips aus Plastik in die Tür geklipst)
hab allerdings noch eine Kleinigkeit vergessen; die Fensterheberschalter- die haben ja beim G-Modell keinen Kompaktstecker, sondern einzelne Stecker- also beim lösen der Stecker am besten markieren, wo die Dinger am Stecker sitzen. die Stecker selbst mit einem kleinen Schraubenzieher aus der Türverkleidung hebeln."
Das meiste bei der Demontage ist ja easy und selbsterklärend.
Was ich gelernt habe ist
a) die el. Fensterheber haben keinen Kompaktstecker (das Wort fehlte mir). D.h. also Kabel ziehen.
b) die Schraube am Drehknopf muss (notfalls mit Gewalt) raus.
c) die Ursache ist entweder die lockere Schraube oder die Feder.
PS: Ich sag meiner Frau immer, wenn ich vor einem "Schrauberproblem" stehe: "Ich muss nochmal eben das Orakel (sprich: Forum) befragen."
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Geändert von Paderborner (10.04.2014 um 17:32 Uhr).
Bei mir hat sich nach der Montage und mehrmaligem Ver- und Entriegeln der "Knopf" in den Unbilden der Tür verkrümelt.
Er ist einfach abgetaucht und nicht mehr zu sehen.
Funktion bleibt gewährleistet, jedoch stört es mich schon (optisch).
Was erwartet mich, wenn ich die Verkleidung nochmals ab mache? Wird der nur eingehängt? Wie sieht die Mechanik aus? Hab leider Letztens keine Bilder gemacht und aus dem PET werde ich nicht schlau....
Bitte um Tipps, DANKE!!!
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Muss den thread nochmal hochschubsen...
Bei mir hat sich nach der Montage und mehrmaligem Ver- und Entriegeln der
"Knopf" in den Unbilden der Tür verkrümelt.
Er ist einfach abgetaucht und nicht mehr zu sehen.
Funktion bleibt gewährleistet, jedoch stört es mich schon (optisch).
Was erwartet mich, wenn ich die Verkleidung nochmals ab mache? Wird der nur eingehängt? Wie sieht die Mechanik aus? Hab leider Letztens keine Bilder gemacht und aus dem PET werde ich nicht schlau....
Bitte um Tipps, DANKE!!!
Hallo Martin,
schau mal in PET
der Knopf steckt auf der Verbindungsstange (17), die wiederum mit einem Clip (18) auf dem Druckknopflager (16) befestigt ist.
Wahrscheinlich ist die Verbindungsstange ausgehängt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Bei mir hat sich nach der Montage und mehrmaligem Ver- und Entriegeln der "Knopf" in den Unbilden der Tür verkrümelt.
Er ist einfach abgetaucht und nicht mehr zu sehen.
Funktion bleibt gewährleistet, jedoch stört es mich schon (optisch).
Was erwartet mich, wenn ich die Verkleidung nochmals ab mache? Wird der nur eingehängt? Wie sieht die Mechanik aus? Hab leider Letztens keine Bilder gemacht und aus dem PET werde ich nicht schlau....
Bitte um Tipps, DANKE!!!
Die Stange vom Umlenkhebel zum Schloß ist auf dem Bild ausgehängt.