Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2014, 18:55
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Axel,

ruf doch einfach bei Habeck mal an (04793) 957795 oder mach mal eine Ausfahrt. Nach Lübberstedt sind es rund 100 km von dir.

Liebe Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2015, 07:42
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich will den Schlauch gerade austauschen und habe das Problem,
den 50er Schlauch zwischen Klima und Lüfterrad nach unten zu bekommen.
Das klappt einfach nicht, dazu ist das Papprohr recht steif.
Ich habe mir jetzt einen beschichteten Aluflexschlauch aus der Lüftungstechnik
bestellt.

Wenn ihr einen Tipp habt, außer schmeiß die Klima doch raus, dann wäre
ich sehr dankbar
http://dynamitedave.com/james/cars/P...1SC/engine.JPG

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (20.06.2015 um 07:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2015, 08:34
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
Ich will den Schlauch gerade austauschen und habe das Problem,
den 50er Schlauch zwischen Klima und Lüfterrad nach unten zu bekommen.
Das klappt einfach nicht, dazu ist das Papprohr recht steif.
Ich habe mir jetzt einen beschichteten Aluflexschlauch aus der Lüftungstechnik
bestellt.

Wenn ihr einen Tipp habt, außer schmeiß die Klima doch raus, dann wäre
ich sehr dankbar
http://dynamitedave.com/james/cars/P...1SC/engine.JPG

Grüße
Andreas
Hallo Andreas,

leider beschreibst Du dein Problem nicht genauer. Wenn Du den Schlauch bei eingebautem Kompressor tauschen willst, wird das wohl nicht funktionieren. Ich habe den Kompressor mit der Konsole ausgebaut, um den Schlauch zu verlegen.

Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2015, 08:43
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Manfred,

ich denke anders geht es nicht, es fehlt einfach mind. 1 Zentimeter.

Danke und Grüße!

Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2016, 18:26
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe mich entschlossen den Kompressor zu entfernen.
Das Kühlmittel lasse ich in einem Fachbetrieb entfernen.

Ich habe die Klimaanlage nie gebraucht, aber schon x-mal war mir das Teil im Weg.

Mir ist aufgefallen, dass es bei einigen Modellen noch ein Leitblech
gibt, das rechts unten am Lüftergehäuse anschließt.
Ist das original verbaut, wenn das Fahrzeug keine Klima hat?

Im Anhang mal 2 Bilder zum Verständnis

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (17.06.2021 um 22:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2016, 19:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mir ist aufgefallen, dass es bei einigen Modellen noch ein Leitblech
gibt, das rechts unten am Lüftergehäuse anschließt.
Ist das original verbaut, wenn das Fahrzeug keine Klima hat?
Im Anhang mal 2 Bilder zum Verständnis
Grüße
Andreas[/quote]

Hallo Andreas,
das nennt sich Abdeckblech und ist beim SC geschlossen, dieses Abdeckblech verbirgt sich bei Dir hinter dem Heizschlauch, der unter der Klimaanlage durchgeführt wird.

Beim Turbo gibt es dieses Abdeckblech mit Anschlussstutzen, weil der Turbo kein Heizgebläse im Motorraum hat sondern nur die beiden Fussraumgebläse besitzt.

Bei SSI Anlagen braucht man ebenfalls diesen Anschlussstutzen leicht modifiziert, weil das Heizgebläse, das Verteilerstück mit seinen Schläuchen und der lange Heizschlauch über dem Motor entfällt.
Der Motor in Deinem 2. Bild hat eine solche SSI Anlage.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Wenn Du die Klima entfernst, musst Du einen neuen Heizschlauch einbauen durchgehend 60 mm siehe Anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motoransicht 5.JPG (90,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Abdeckblech Luftführung.JPG (88,4 KB, 18x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (15.05.2016 um 19:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG