
24.05.2014, 13:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
|
|
Hallo,
ich schulde euch noch einen Abschlussbericht.
1. Wischerarm kam in der Tat am Montag, war aber eigentlich der falsche, da vom 964 (doppelte Andruckfeder und etwas breiter).
2. Wurde vom Teilemann reklamiert und zurückgeschickt.
3. Nach vier Tagen? kam der Arm wieder im PZ an, Bemerkung 964 628 028 03 ersetzt den alten Elferarm, dieser ist nicht mehr lieferbar.
4. Da jetzt zwei unterschiedliche Arme verbaut sind, Optik ????, blieb mir nichts anderes übrig als auch den prinzipiell wiederverwendbaren zweiten Arm zu tauschen.
5. 964 628 028 01, der gerade Wischerarm vom 964, bestellt und nun auch verbaut.
6. Optik passt wieder, für Originalitätsfreaks natürlich unmöglich, wir sind zufrieden und das Projekt ist nun endgültig abgeschlossen.
HINWEIS: Wer sich beim letzten Tausch der Wischerblätter die nicht benötigten Adapter nicht zurückgelegt hat, benötigt auch noch einen neuen Satz Wischblätter. Die neuen Arme sind breiter und lassen sich nicht in die alten Adapter pressen.
Da ich alles aufbewahre, blieb uns dies erspart.
Liebe Grüße
Klaus
|

02.03.2016, 20:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
|
|
Wischerendstellung , Help :-(
Hallo,
hatte meine Wischerarme abmontiert und beim Anbau festgestellt das sie unterschiedlich sind !
Der eine hat einen Knick !
Lt. Porsche Katalog ist der mit dem Knick der rechte, richtig ?
Und wenn ja, gibt es ein Maß oder Zeichnung in welcher Stellung
die Arme genau montiert werden ?
Der 11er ist übrigens ein Linkslenker , wer kann helfen ?
Danke vorab
__________________
J apan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport
|

02.03.2016, 20:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Der mit Knick ist auf der rechten Seite in originaler Einbaulage (Wischer stehen im Ruhestand nach links).
Habe da auch schonmal rumprobiert, was am wenigsten Sch... aussieht...
Die Einbaulage im Versuch ermitteln, das ergibt sich dann.
Gruß
Jens
|

02.03.2016, 22:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Japan911
Hallo,
hatte meine Wischerarme abmontiert und beim Anbau festgestellt das sie unterschiedlich sind !
Der eine hat einen Knick !
Lt. Porsche Katalog ist der mit dem Knick der rechte, richtig ?
Und wenn ja, gibt es ein Maß oder Zeichnung in welcher Stellung
die Arme genau montiert werden ?
Der 11er ist übrigens ein Linkslenker , wer kann helfen ?
Danke vorab
|
Hallo,
es gibt kein Maß.
Fahr die Wischer in ihre Ruhestellung links, steck die Wischerarme drauf, einmal probewischen und Du weißt ob es passt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.03.2016, 21:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
|
|
Danke für die Rückmeldungen,
hatte mir schon gedacht das es da nichts hinterlegtes gibt- war ja nur ne Frage.
Schraube sie jetzt mal dran und schaue wie es am besten passt bzw.aussieht.
Danke nochmal
__________________
J apan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|