
04.06.2014, 16:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Merken? Nunja, wenn Du nicht weißt wie sich das neu anfühlt, denkst Du einfach, das ist so und schiebst die Schuld auf das 40 Jahre alte Fahrwerksdesign ;-)
Die Gummis werden einfach alt, hart, spröde und reiben sich mit der Zeit ein, dass alles zusammensackt.
Ich habe Bilstein Turbodämpferbeine vorne und hinten Böge Sport.
Du müsstest Dir komplett andere Dämpferbeine vorne besorgen.
Probieren ist nicht, weil Dein Händler die dann kaum zurück nehmen wird.
Neue Bilstein Dämpferbeine mit Patrone kosten so €580/Stk.
Die Tauschpatrone €140/Stk.
|

05.06.2014, 07:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
|
|
Hallo Carsten,
also ich habe bei meinem 84er Targa die letzten Monate das ges. Fahrwerk erneuert und seit dem läuft der wieder sehr gut auf der Strasse, kein Poltern und kein schwammiges Verhalten, bin mit der Strassenlage sehr zufrieden.
Ich habe volgende Teile getauscht:
Hinterachse:
Koppelstange
Stabigummis
Achsschwertgummis
Buchsen (Flanblock) Hinterchsschwinge
Stoßdämpfer
Vorderachse:
Stabigummis
Stoßdämpfer
Lagergummi Querlenker vorn
Domlager Gummi (Gibt es bei Mittelmotor)
Danach zum Fahrwerk einstellen und seither wie oben beschrieben alles TOP
Viele Grüße
Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
|

05.06.2014, 07:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
und Traggelenke vorne?
die schlagen dannwann mal aus, wenn auch man denen das von außen nicht ansieht, wenn die Manschette nicht gerissen ist.
|

05.06.2014, 11:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
|
|
Hallo Carsten,
meine Traggelenke waren noch gut und nicht zu beanstanden.
Somit habe ich diese belassen....
Viele Grüße
Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
|

05.06.2014, 15:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: NRW
Beiträge: 13
|
|
Hallo Michael,
danke für die Info!
Was hast du den für Stoßdämpfer?
Und die Frage ist immer noch einfach auf Verdacht alles tauschen? Oder kann die Werkstatt feststellen welche von den genannten Teilen nicht mehr i.O. sind?
Grüße
Carsten
|

05.06.2014, 15:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Ein ADAC Dämpfertest an meinem Benz war befundfrei.
Dank Clubrabatt doch welche gekauft.
Nach Ausbau der Alten, erwiesen die sich als Luftpumpen.
Wenn Deine noch ab Werk sind => Luftpumpe.
|

05.06.2014, 16:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Flojo
Ein ADAC Dämpfertest an meinem Benz war befundfrei.
Dank Clubrabatt doch welche gekauft.
Nach Ausbau der Alten, erwiesen die sich als Luftpumpen.
Wenn Deine noch ab Werk sind => Luftpumpe.
|
Hallo Carsten,
bei mir war es genau so.
Die Dämpfer wurden im Test als ok bezeichnet.
Ich habe sie dann trotzdem nach 35 Jahren ausgetauscht, und das stellte sich als absolut richtig heraus.
Ich fahre Bilstein Dämpferbeine mit Bilstein Einsätzen "Serie Turbo"
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|