Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2014, 10:51
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gummidichtungen Front & Heckscheibe

hallo elferfreunde,
mein targa kommt demnächst vom lacken. nun bin ich am kaufen von neuen dichtgummis für die front und heckscheibe. im internet werden einige dichtungen von verschiedenen herstellern angeboten. (nasi, jp usw )
hat jemand erfahrungen diesbezüglich ????
danke für eure antworten
gruss max
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2014, 11:26
Benutzerbild von trart56
trart56 trart56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 40
trart56 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Habe alle Dichtungen von FeBö erworben und eingebaut. Passte alles hervorragend. Preis und Qualität stimmen
__________________
Targa 911 sc, 3,0 ltr, 180 PS, Modelljahr 1978
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2014, 18:18
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo max,

ich würde die dichtungen vom pz vorziehen, kosten zwar ein paar euronen mehr, dafür weißt du aber auch dass die passen. habe schon gelesen, dass die dichtungen von anderen anbietern dann doch nicht so 100%ig passen.

gruss lothar
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2014, 10:07
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo lothar,
ja das pz hatte ich auch gefragt. sie beziehen die gummidichtungen auch irgendwoher - kein porsche OE. die heckscheibendichtung gibt es, die frontscheibendichtung leider nicht. also was nun ???
gruss max
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2014, 13:00
Benutzerbild von trart56
trart56 trart56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 40
trart56 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
FeBö...........!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Targa 911 sc, 3,0 ltr, 180 PS, Modelljahr 1978
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2014, 16:53
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von lowei Beitrag anzeigen
hallo max,
ich würde die dichtungen vom pz vorziehen, kosten zwar ein paar euronen mehr, dafür weißt du aber auch dass die passen. habe schon gelesen, dass die dichtungen von anderen anbietern dann doch nicht so 100%ig passen.
gruss lothar
Hallo,
FEBÖ und PZ haben den gleichen Lieferanten
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2014, 10:33
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke bernd und allen anderen, ich werde bei febö die Dichtungen kaufen und hoffendlich keine problemchen haben. melde mich wieder, wenn ich rat brauche.
gruss max
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.07.2014, 20:44
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe mal eine Frage zur Heckscheibe.
Die schwarze Abschlußleiste unten an der Heckscheibe meines Targa
sieht nicht mehr so frisch aus, die Dichtung darunter ist auch ziemlich spröde
und etwas rissig.
Kann man die Abschlußleiste leicht tauschen, ist die nur aufgesteckt?
Die Dichtung lässt sich wahrscheinlich nur durch Ausbau der Scheibe wechseln.


Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.07.2014, 21:03
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

JA - die Leiste läßt sich nur entfernen, wenn Du die Heckscheibe und den Targabügel ausbaust...

...den Gummi /Dichtung zwischen Karosserie und der Leiste habe ich mit einem schmalen Klebestreifen an der Leiste fixiert...

hier findest Du auch ein paar info´s:

http://jensschumi.site90.com/911erCorner.htm


...da kannst Du Du Dir einige Stunden rechnen...

Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.07.2014, 21:22
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Thomas,

die Seite von Jens ist schon klasse.

Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.07.2014, 05:28
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von lowei Beitrag anzeigen
hallo max,

ich würde die dichtungen vom pz vorziehen, kosten zwar ein paar euronen mehr, dafür weißt du aber auch dass die passen. habe schon gelesen, dass die dichtungen von anderen anbietern dann doch nicht so 100%ig passen.

gruss lothar
Das würde ich so nicht unterschreiben. Meine Frontscheibendichtung vom PZ passt auch nach dem 3. Einbau immer noch nicht richtig.
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.07.2014, 05:28
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sorry - Doppelpost
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.07.2014, 08:55
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Frage zur Heckscheibe.
Die schwarze Abschlußleiste unten an der Heckscheibe meines Targa
sieht nicht mehr so frisch aus, die Dichtung darunter ist auch ziemlich spröde
und etwas rissig.
Kann man die Abschlußleiste leicht tauschen, ist die nur aufgesteckt?
Die Dichtung lässt sich wahrscheinlich nur durch Ausbau der Scheibe wechseln.
Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
hier findest Du eine feine Anleitung des Users Neulackpolen aus dem pff
http://www.pff.de/porsche/board104-p...#post153722019
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (29.07.2014 um 08:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.07.2014, 08:59
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi andreas,
für diesen austausch der dichtungen unter den zierleisten , muss die Heckscheibe beim targa raus. die leiste ist in fahrtrichtung nach vorne von unten verschraubt und im hinteren bereich von oben. die arbeit ist nicht ganz einfach und sehr zeitaufwändig. ich hatte es nur gemacht, da ich den porsche ganz lackieren wollte.
gruss von max
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.07.2014, 14:40
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Max,

...das Zeitaufwendige an dieser arbeit, ist das Scheiben aus und wieder einbauen...

-----

Hallo Andreas,

ich würde es auch nur machen, wenn mehr auf der Liste steht...

für - nur die Leiste überarbeiten und den Gummi erneuern

ist der Aufwand riesig...

Grüße

Thomas Häckl
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG