
06.08.2014, 20:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 98
|
|
Bei Interesse schaut Euch mal im Triumph Forum um die haben ein Technik Wiki erstellt, das TRiki. Gar nicht schlecht.
http://www.tr-freun.de/triki/doku.php?id=start
Und Bernd hat den Grundstein schon gelegt.
Gruß
__________________
Oktan statt Ampere
|

04.09.2014, 12:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: kaiserslautern
Beiträge: 41
|
|
Klasse Bernd !
Von so was leben und atmen die Markenforen hier ......
Ganz Großen Dank an Dich für den Aufwand - jetzt hab ich einiges zu tun über Winter.....
Gruß
der Rookie
__________________
 59er US Cadillac Eldorado Cabrio, 91er US-Wrangler, 71er Mercedes Strich 8, 92er Mercedes SL 500, 86er Mercedes US- W 107 SL 560 V8, 2009er Fiesta ( falls es mal regnet oder schneit ) und seit August 2014 : 88er US Carrera Targa
|

22.10.2014, 10:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
|

22.10.2014, 11:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Flo,
Klasse!
Das ergänzt doch wunderbar meine bereits eingestellten Dokus.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.10.2014, 17:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Lenggries
Beiträge: 18
|
|
Herrlich!
Hurra, jetzt kann ich meinen Lesezeichenordner verkleinern 
Herzlichen Dank an "die Unermüdlichen", die so viel von ihrer Zeit investiert haben!
liebe Grüsse, Michael
|

10.12.2014, 09:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Oldenburg
Beiträge: 63
|
|
Ausbau Armaturenbrett
Moinsen,
zwar hat Mr. Demsey zu diesem Thema eine recht passable (Grund-) Anleitung verfasst, aber vielleicht hat ja doch jemand noch etwas mehr Details (Fotos, Skizzen, Tipps) zum Ausbau des Armaturenbretts bei einem 88er Carrera? Mein Projekt über die Feiertage zwecks neuem Lederbezug...
Gruß
Normen
__________________
997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz
911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß
911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
|

10.12.2014, 12:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von normen911
Moinsen,
zwar hat Mr. Demsey zu diesem Thema eine recht passable (Grund-) Anleitung verfasst, aber vielleicht hat ja doch jemand noch etwas mehr Details (Fotos, Skizzen, Tipps) zum Ausbau des Armaturenbretts bei einem 88er Carrera? Mein Projekt über die Feiertage zwecks neuem Lederbezug...
Gruß
Normen
|
Hallo Normen,
vielleicht hilft Dir das weiter: siehe Anhang
Ich habe die Bilder von einem User gespeichert, leider aber kein Baujahr notiert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

14.01.2015, 21:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Ostthüringen
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Normen,
vielleicht hilft Dir das weiter: siehe Anhang
Ich habe die Bilder von einem User gespeichert, leider aber kein Baujahr notiert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Ist für Bj. 1989, die Fotos sind von mir.
Hartmut
__________________
89er Carrera 3,2 Coupe, 231 PS
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|