Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2014, 09:08
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Holgi1970 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
es ist der linke Plastikstutzen,auf deinem Bild nicht zu sehen, über den 3 Löchern der linken Ansaugbrücke.Dort kam der etwas dickere Schlauch (auf meinem Bild mit Nr.3 gekennzeichnet) vom Aktivkohlefilter dran,dahinter ist ja der Stutzen von der Bremse.
Das mit dem Bild von mir hat irgendwie leider nicht geklappt, man kann auf deinem Bild noch so ganz eben hinter den beiden Schläuchen den schwarzen Stutzen erahnen!
Gruß Holger
Hallo Holger,
jetzt verstanden.
Mein Motor ist nach dem gleichen Prinzip angeschlossen, nur ich hatte von Anfang an keinen Aktivkohlefilter.

Dass Dein Leerlauf beim öffnen des Öltankdeckels nicht in die Knie geht, deutet darauf hin, das Dein Unterdrucksystem nicht richtig funktioniert.
Wurde der Unterdruckbegrenzer geprüft?

Könnte auch sein, dass beim beschleunigen, sich etwas löst oder wackelt.
Wurde die HKZ schon mal geprüft?
Sicherung oder Relais Benzinpumpe?
Steckverbindungen Zündkabel, Zündspule, Zündverteiler, Verteilerläufer?

Hast Du bei der Revision auch den Systemdruckregler gereinigt, der verharzt schon mal und bleibt hängen.

Hast Du die Techn. Unterrichtung von Bosch über die K Jetronic?,
sonst schick mir Deine e mail addy.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Systemdruckregler im Gemischregler Nr. 15 Einst. Schraube Nr. 14 001.jpg (52,2 KB, 90x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2014, 15:26
Benutzerbild von Holgi1970
Holgi1970 Holgi1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
Holgi1970 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
Vorab danke für dein permanentes" dasein", echt toll und nicht selbstverständlich!!!
Ich werde die Tage mal Stück für Stück in Angriff nehmen,die HKZ ist noch unberührt,Unterdruckbegrenzer auch,Systemdruckregler ebenfalls.Ich habe den kompletten Mengenteiler prüfen lassen,alles gut,auch der Steuerkolben funktioniert.

Bis dahin, Tschau
Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2014, 17:47
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Holgi1970 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
Vorab danke für dein permanentes" dasein", echt toll und nicht selbstverständlich!!!
Ich werde die Tage mal Stück für Stück in Angriff nehmen,die HKZ ist noch unberührt,Unterdruckbegrenzer auch,Systemdruckregler ebenfalls.Ich habe den kompletten Mengenteiler prüfen lassen,alles gut,auch der Steuerkolben funktioniert.

Bis dahin, Tschau
Holger
Hallo Holger,
wenn der Mengenteiler geprüft wurde, sollte auch der Systemdruckregler überprüft sein, denn er ist ja im Mengenteiler eingebaut.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2014, 18:12
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Holger,
wenn du glaubst, dass es am Unterdrucksystem liegt könnte vielleicht ein Membrane gerissen sein.
Ist zwar relativ unwahrscheinlich wenn vorher alles funktioniert hat, aber wer weiß?
Kann man jedoch recht schnell prüfen, einfach den entsprechenden Schlauch abziehen und mal dran saugen. Wenn du durchatmen kannst ist die Membran hinüber.

Gruß

Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2014, 18:11
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zusatzluftschieber? Evtl. Anschlüsse vertauscht (Steht so als Stichwort im Dempsey... Ich selbst habe da auch wenig Ahnung)?
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2014, 07:49
Benutzerbild von Holgi1970
Holgi1970 Holgi1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
Holgi1970 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Männers,
werde eure Tipps beherzigen,danke, die Anschlüsse sind "leider" nicht vertauscht! Ich habe wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt x mal alles kontrolliert Also falsch angeschlossen mache ich einfach mal einen Haken hinter.Bin jetzt dabei und habe alle Steckverbindungen der Zündkabel los gehabt,mit Kontaktspray eingesprüht und wieder zusammengesteckt.Wir werden jetzt erst noch einmal erneut CO einstellen und die Zündung überprüfen und dann muss ich mal sehen wie ich das Unterdruckbegrenzungsventil/Schubanhebeventil "untersucht"bekomme.

Regnerische Grüße
Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2014, 11:26
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Liefert die Benzinpumpe?

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG