
07.09.2014, 11:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Oldenburg
Beiträge: 63
|
|
Blinker will nicht mehr
Moinsen,
bei meinem 88er Carrera hat sich der Blinker (erst sporadisch dann ganz) verabschiedet. Warnblinker dito. Heutige Ausfahrt fällt aus   .
Ist das Blinkerrelais der einzige "Verdächtige" oder kommt der Schalter auch noch in Frage? Wo bekommt man wohl die Teile am besten?
Gruß
Normen
__________________
997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz
911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß
911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
|

07.09.2014, 12:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Normen,
fang bitte erst mal bei den Sicherungen an.
Ich habe hier auch am falschen Ende zuerst gesucht, und bin am Ende erst auf die Sicherungen gestoßen (nicht defekt, aber Kontaktproblem)
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

07.09.2014, 14:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Zitat:
Zitat von kastala
Hallo Normen,
fang bitte erst mal bei den Sicherungen an.
Ich habe hier auch am falschen Ende zuerst gesucht, und bin am Ende erst auf die Sicherungen gestoßen (nicht defekt, aber Kontaktproblem)
|
Hallo Normen,
kann Axel da nur zustimmen, hatte das letztens auch und Schuld war die Sicherung deren Fassung leicht oxidiert war... Kontakte gesäubert und alles war wieder gut.
LG,
Chris
|

07.09.2014, 15:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Hallo Normen,
ich kann Chris und Axel nur zustimmen.
Auch sollte man die Sicherungen nach langen Jahren einfach mal alle austauschen (Torpedosicherungen aus Keramik), die sind für kleines Geld zu haben
http://www.heinrici-klassik.de/index...cherungen.html
Reicht das nicht, kann der Blinkgeber defekt sein:
In Fahrtrichtung links auf dem Kotflügel in der Nähe des Deckelscharniers der Fronthaube, vorher Kofferraumverkleidung ausbauen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (07.09.2014 um 17:27 Uhr).
|

08.09.2014, 11:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
|
|
Hallo Norman,
ich hatte vor 2 Wochen einen Totalausfall von Blinker und Warnblinker.
Hatte auch zuerst die Sicherungen überprüft, aber alles in Ordnung  .
Dann wie Bernd super beschrieben hat die Instrumente für Tank und Öl herausgeholt und das Blinkgeberrelais ausgebaut (konnte nur mit Gewalt runter gezogen werden).
Auf meinem Relais waren 3 kalte Lötstellen, diese wurden sauber nachgelötet, alles schön zusammengebaut und voila alles funktionierte wieder
Viele Grüße
Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
|

08.09.2014, 11:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Michael,
wenn Du das Relais durch die Instrumentenöffnungen aus und eingebaut hast: Respekt, dann musst Du Chirurgenhände haben.
Ich komme da nicht durch, bei mir gings nur über den Kofferraum
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

08.09.2014, 12:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
|
|
Hallo Bernd,
na ja so klein sind die Hände nicht, und ein wenig gelitten haben Sie auch, aber was macht man nicht alles für unser lieblings Spielzeug  .
Und über den Kofferraum ist auch ein wenig fummelig.....
Viele Grüße
Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
|

08.09.2014, 14:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Oldenburg
Beiträge: 63
|
|
Moin zusammen,
danke für die hilfreichen Tipps (vor allem Bernds "Lagebeschreibung" hat sehr geholfen). Es war das Relais, allerdings hatte dies aufgrund eines vor Kurzem verlegten Notaus-Bowdenzuges nur einen Wackler  ...
Alles wieder gut und ein zügiger Sonntagsausflug hat so doch noch geklappt!
Gruß
Normen
__________________
997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz
911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß
911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
|

08.09.2014, 19:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallöchen,
habe das seinerzeit auch über die Instrumentenöffnungen erledigt - über Kofferraum ging gar nichts.
@ Michael - hast Du das Relais auch wieder auf dem "Gummipilz" festbekommen? Ich nicht - keine Chance.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

09.09.2014, 13:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
|
|
Hallo kastala,
ja das Relais sitzt wieder fest auf dem Gummipilz, und dieser mit dem kleinen "nupsi" im Blech. Geht so von oben drücken und bisi hin und her bewegen und von unterm Amaturenbrett den Gumminupsi vorsichtig aus dem Blech fummeln.
Viele Grüße
Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
|

09.09.2014, 18:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
[quote=käfer_m;191265]Hallo kastala,
ja das Relais sitzt wieder fest auf dem Gummipilz, und dieser mit dem kleinen "nupsi" im Blech. Geht so von oben drücken und bisi hin und her bewegen und von unterm Amaturenbrett den Gumminupsi vorsichtig aus dem Blech fummeln.
Hallo Michael,
du bist ein Held - habe ich nicht hingekriegt.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

09.09.2014, 19:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Axel,
mit ein wenig Phantasie, Geschick und Geduld geht es vom Kofferraum aus am besten.
Binde die im Weg liegenden Leitungen mit Draht oder Kordel aus dem Weg, Auf dem Bauch im Kofferraum liegend, kommt man ganz gut ran.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|