Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2014, 16:38
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tomhammer Beitrag anzeigen
Moin zusammen

Wie von einigen Vorschreibern schon erwähnt, die Technik muss stimmen.
Was nutzt der schönste Lack, wenn die Kiste bei 200 schwimmt wie ein Ozeandampfer...

Bei meinem habe ich auch das Fahrwerk hinten neu büchsen lassen (Lagerung Achsschwerter), Stabikonsolen verstärkt, vorne Turbo-Spurstangen, der Rest war in Ordnung.
Das mit den Achsschwertern habe ich auch noch im Rahmen der Fahrwerksoptimierung vor.
Ich habe allerdings bei Mittelmotor ein Angebot
über nagelneue verstellbare Achsschwerter für 249€ Stck gefunden.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder lohnt sich die Aufarbeitung
der alten Schwerter dennoch?

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2014, 17:09
Benutzerbild von Macx
Macx Macx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 49
Macx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Autobahn

Hallo zusammen .

Also ich fahre meinen sc 1983 am liebsten auf winkeligen Bergstrassen wo Tempo 100 -120 schon ein Höllentempo ist , da fühlen wir beide uns wohl.
Zum Glück habe ich sowas vor der Haustür und es dürfte scheinbar auch für den Freund und Helfer eine no go Zone sein , habe noch nie einen da gesehen.

Tempo 240 habe ich einmal auf der Autobahn probiert , Problemlos , er wird vorne etwas leichter und verlangt Aufmerksamkeit aber sonst wie gesagt , kein Problem .Habe den Turbospoiler Bilstein Fahrwerk und Frontlippe montiert (Werkseitig )Lästig ist beim Targa nur das Windgeräusch.
Allerdings macht es keinen Spaß,wie mein Vater sagte , auf der Autobahn kann man auch einen Affen hinters Lenkrad binden.

Ein Gruß an alle
Matthias
__________________
911,SC, Targa , Baujahr 1983,204 PS,262.000 km,indisch rot
Ein Auto ist erst richtig schnell wenn man morgends beim einsteigen schon Angst hat. (Walter Röhrl )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2014, 17:53
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.

Hallo Andreas,
ich habe meine Schwerter selbst überarbeitet, da mein 86 turbo auf der AB immer ein schwimmen hatte.
Die schwarzen Gummipoller die auf dem Schwert drauf sind, waren bei mir wie draufgeklebt gewesen.Ein runter drehen ist nicht möglich gewesen. Diese musste ich mit einigen scharfen Messerklingen Stück für Stück abschälen und dann den Rest mit der Drahtbürste ( auf der Flex) vorsichtig abtragen.

Die Poller hatten von der Schale (Gegenstück) einen starken Abdruck und waren richtig ´ca 2mm eingedrückt.

In diesem Zug habe ich auch Bilstein 1000 Seen verbaut, Drehstäbe 2 Zähne verstellt und bin sehr zufrieden.
Die Spur ist vorne noch nicht eingestellt (Lenkrad 15° schräg) und der 11er ist ohne Probleme bis 240 zu bewegen.
Die Poller und die Dämpfer habe ich bei FVD bestellt.

Für mich hat sich das gelohnt, da ich spass am Schrauben habe.
Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2014, 23:27
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dominik!

Meine Gummis sind auch nicht mehr besonders.
Ich wollte die Schwerter auch neu gelbverzinken und finde daher
das Angebot von Mittelmotor ganz Ok, sofern die Teile auch gut sind.

Hatte kürzlich bei einem anderen G Modell neue Achsschwerter gesehen und das allein sieht
schon richtig klasse aus....
An die Drehstäbe traue ich mich allerdings nicht ran, das überlasse
ich einem Fachmann.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (04.10.2014 um 23:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2014, 13:02
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich wollte die Schwerter auch neu gelbverzinken...

Hatte kürzlich bei einem anderen G Modell neue Achsschwerter gesehen und das allein sieht schon richtig klasse aus....

______


Hallo Andreas,

hier ein paar Bilder von meinen Achsschwertern...

...wenn man ein bisschen Zeit und Geschick hat, kann man sowas auch selbst erledigen und dabei noch einige Euronen für weitere Maßnahmen sparen... der kommende Winter steht ja schon kurz vor der Tür...







...der 11er fährt sich nach der Fahrwerksüberarbeitung einfach nur TOP...

Viele Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t

Geändert von DON-PO11 (05.10.2014 um 13:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2014, 18:46
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das sieht wirklich super aus, Respekt!
Genauso hatte ich das im Sinn.
Wie läuft die Demontage ab?

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG