
11.10.2014, 17:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Hallo Bernd,
als Anlage füge ich die Bilder der Bedienelemente bei.
LG Norbert
|

11.10.2014, 17:21
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

11.10.2014, 17:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
So ganz klar ist mir das leider immer noch nicht,
bei mir sind zwei Hebel zwischen den Sitzen, die sich ca. 15 cm hochziehen lassen und ich habe im Armaturenbrett in der oberen Reihe nur einen Schieberegler.
Irgednwie habe ich wohl ein manuelles System, während die Abbildung automatische Systeme sind, oder wie ???
LG Norbert (tief im Westen)
|

11.10.2014, 17:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Oh hat sich überschnitten .....
|

11.10.2014, 17:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Danke,
habe ich verstanden -- hoffentlich.
Bisher ist es mir nicht gelungen warme Luft nach unten ausströmen zu lassen. Da kam nur kalt, davon aber viel. Darunter litt dann irgendwie auch die Stimmung im Auto - kühlte sich halt ab.
Muß nochmal rumprobieren.
LG Norbert (tief im Westen)
|

11.10.2014, 18:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Danke,
habe ich verstanden -- hoffentlich.
Bisher ist es mir nicht gelungen warme Luft nach unten ausströmen zu lassen. Da kam nur kalt, davon aber viel. Darunter litt dann irgendwie auch die Stimmung im Auto - kühlte sich halt ab.
Muß nochmal rumprobieren.
LG Norbert (tief im Westen)
|
Hallo Norbert,
Deine Heizung und die Frischluftzufuhr sind mechanisch mit elektrischer Unterstützung.
Deine Klima ist automatisch.
Das ist auch nicht einfach zu verstehen.
Porsche hat eine Unzahl an Varianten und Änderungen USA - Deutschland
eingebaut.
Warum bei Dir der obere linke Schieberegler fehlt, ist nur wegen der Klimaanlage zu erklären, ohne Klimaanlage leitete dieser fehlende Schieber nämlich Frischluft durch die Mitteldüsen.
Der obere rechte Schieber sollte das Frischluftgebläse ein - und ausschalten
Der mittlere Schieber verteilt die Frischluft
Der untere rote Schieber verteilt nur Warmluft.
Bei eingeschalteter Heizung muss das Frischluftgebläse ausgeschaltet sein.
Die Klima ist unabhängig und automatisch, die Mitteldüsen im Armaturenbrett kann man separat verschließen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Wenn sich nun keine warme Luft einstellt, kann es sein, dass Dein Heizgebläse oder Deine Heizklappen defekt sind
Schalt mal die Zündung ein und zieh an den beiden Hebeln zwischen den Sitzen, jetzt sollte das Heizgebläse über dem Motor zu hören sein.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (11.10.2014 um 18:59 Uhr).
|

12.10.2014, 14:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Nobert,
zusätzlich zu dem, was Bernd schon schrieb, schaue oder lasse einen Helfer unters Auto schauen, ob sich die Heizklappen überhaupt bewegen, wenn du die Hebel zwischen den Sitzen bewegst? Oder kommt doch warme Luft im Innenraum an und lässt sich nur nicht auf die Füße lenken? Dann ist vorne an der Luftverteilung hinterm Armaturenbrett bzw. vom Kofferraum aus in Richtung Frontscheibe etwas im Argen. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

11.10.2014, 17:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Hallo Bernd,
als Anlage füge ich die Bilder der Bedienelemente bei.
LG Norbert
|
Hallo Norbert,
das ist eine rein mechanische Heizungsbedienung.
Mit den beiden Hebeln zwischen den Sitzen bewegst Du die beiden Heizklappen am Motor und bestimmst die Menge der Warmluft, die vom Heizgebläse verstärkt nach vorne befördert wird. Mit dem roten Hebel in der Kulisse kannst Du die Warmluft dann verteilen.
Das Heizgebläse über dem Motor schaltet sich erst nach ziehen einer der beiden Hebel ein.
Die Klimaanlage ist völlig unabhängig und funktioniert wie im vorigen Anhang beschrieben. Die Frischluft ebenfalls.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Wenn Du eine Deutsche Betriebsanleitung für den 83 er suchst, die gibt es immer noch im PZ
http://www.porsche.com/germany/acces...calliterature/
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (11.10.2014 um 17:47 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|