
03.11.2014, 09:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
Habe in ein DINA-4-Blatt linkslastig einen runden Ausschnitt als lackierbelnde gemacht, Knopf mit Alcohol abgewischt und mit Auto-K seidenmatt schwarz aus der Sprühdose 3x dünn(!) lackiert. dieser Lack ist sehr robust und die 3 Schichten sollten zudem auf dauer genügend Dicke gegen Abnutzung bieten.
|
Moin,
Die Sache mit dem silbernen Drehknopfrand laesst sich mit 800er Nassschleifpapier und stinknormaler Lackpolitur in 10 Minuten dauerhaft erledigen. Der silberne Ring ist nur aufgesteckt und kann ganz easy abgenommen werden. Unter dem Silber isser schwarz....
ND
__________________
964 C2 targa, Mj 92, leasingschwarz  , unrevidierte 179tkm (4/2015)
|

01.04.2015, 09:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
|
|
Meines Erachtens ist der Einbau eines nicht originalen Radios oder die Nachrüstung mit moderner Radio-Technik - und sei es im Retro-Look - der Originalität abträglich.
Wer ein originales Fahrzeug will oder hat, der macht solchen Schnickschnack nicht .... und im Übrigen macht bei einem Sportwagen doch wohl der Motor die Musik, oder?
|

01.04.2015, 11:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Zitat:
Zitat von P1164
Meines Erachtens ist der Einbau eines nicht originalen Radios oder die Nachrüstung mit moderner Radio-Technik - und sei es im Retro-Look - der Originalität abträglich.
Wer ein originales Fahrzeug will oder hat, der macht solchen Schnickschnack nicht .... und im Übrigen macht bei einem Sportwagen doch wohl der Motor die Musik, oder?
|
Ich würde so ein Auto wohl eher als "Genussfahrzeug" beschreiben, und was spricht dagegen beim Cruisen etwas Hintergrundmusik zu hören? Aus meiner Sicht gar nix.
Ich finde die Optik schon etwas störend, aber das ist immer persönliches Empfinden und vor allem bekommst du keine Strafe wenn du angehalten wirst weil du ein Handy im Auto hast aber keine Freisprecheinrichtung.
Auch ist das Original schnell wieder an deinem Platz wenn es muss.
Am Ende verlangst du noch Matching Numbers auf dem Radio 
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

01.04.2015, 11:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Zitat von P1164
Meines Erachtens ist der Einbau eines nicht originalen Radios oder die Nachrüstung mit moderner Radio-Technik - und sei es im Retro-Look - der Originalität abträglich.
Wer ein originales Fahrzeug will oder hat, der macht solchen Schnickschnack nicht .... und im Übrigen macht bei einem Sportwagen doch wohl der Motor die Musik, oder?
|
Sehe ich auch so, ich schätze das ursprüngliche Fahrgefühl. Das ist für mich wie eine Zeitmaschine, da brauche ich keine Navis, MP3-Musik usw. Und aus den Original-Radios soll ja auch Musik kommen...
Aber diese Diskussion ist müßig, letztlich kann und soll jeder mit seinem Auto machen, was er will.
Gruß
Jörg
|

01.04.2015, 11:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
|
Jede/r wie sie/er mag
ist jedenfalls meine Devise.
Ich stehe auf Original und habe daher vor Kurzem erst das einzig Moderne in meinem 85er Targa, ein Pioneer mit MP3, SD-Schacht und Lichtorgel gegen ein Blaupunkt Heilbronn SQR24 aus 85 getauscht. Ein lieber Kollege hat mir freundlicherweise aus seinem Fundus einige Kassetten geschenkt. Nun kann ich wieder komplett analoge Musik beim Cruisen hören. 
|

01.04.2015, 14:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2013
Ort: mannheim
Beiträge: 44
|
|
Zitat:
Zitat von Klaus Dierkes
ist jedenfalls meine Devise.
Ich stehe auf Original und habe daher vor Kurzem erst das einzig Moderne in meinem 85er Targa, ein Pioneer mit MP3, SD-Schacht und Lichtorgel gegen ein Blaupunkt Heilbronn SQR24 aus 85 getauscht. Ein lieber Kollege hat mir freundlicherweise aus seinem Fundus einige Kassetten geschenkt. Nun kann ich wieder komplett analoge Musik beim Cruisen hören. 
|
 so habe ich das auch gemacht. Für meinen 3,2 MJ 86 ein original Porsche Blaupunkt SQR45 in Top Zustand besorgt. Dieses Modell war leider nur kurz am Markt und wurde durch das SQR46 ersetzt. Dies machte sich bei der Suche doch sehr bemerkbar. Vom Preis nicht zu reden. Dafür hätte ich locker 3 NEW Radios bekommen. Vor allem wenn es das Modell für Porsche sein soll, was sich im Detail vom konventionellen Modell unterscheidet.
Für mich jedoch jeden Cent wert, schliesslich fahre ich einen Klassiker und so eine MC ist doch was feines. Zudem bietet sich die Möglichkeit der Adaptercassette auch noch an.
Ehrlich gestehen muss ich aber, dass das Gerät meist aus ist - weil die wahre Musik "spielt im Heck"
Gruß Eric
|

01.04.2015, 16:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
|
Ehrlich gestehen muss ich aber, dass das Gerät meist aus ist - weil die wahre Musik "spielt im Heck"
Gruß Eric[/quote]
Ja, die schönste Musik spielt hinten 
|

09.04.2015, 07:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: 45239 Essen
Beiträge: 27
|
|
Hallo Eric,
Meines Wissens unterscheidet sich das SQR 45 mit der Porsche Teilenummer auf dem Gehäuse nicht von den normalen SQR 45 . Das war erst beim SQR 46 so.
Da hat das Porsche Teil eine gelbe Beleuchtung einen kleineren Einschaltknopf
Und eine etwas andere Frontblende und natürlich die Porscheteikenummer auf der Seite.
Ist das bei Deinem SQR 45 auch so ?
Gruß
Martin
|

09.04.2015, 09:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Moin,
Zitat:
Zitat von P1164
Meines Erachtens ist der Einbau eines nicht originalen Radios oder die Nachrüstung mit moderner Radio-Technik - und sei es im Retro-Look - der Originalität abträglich.
|
Nunja, das ist natuerlich nicht original, keine Frage. Aber jeder, wie es ihm beliebt.
Das originale Radio habe ich noch, liegt sauber eingepackt im Keller und kann, falls mich der absolute Originalitaets-Drang ueberkommt, in ein paar Minuten gewechselt werden.
Zitat:
Zitat von P1164
Wer ein originales Fahrzeug will oder hat, der macht solchen Schnickschnack nicht .... und im Übrigen macht bei einem Sportwagen doch wohl der Motor die Musik, oder?
|
Ich persoenlich gehe da einen Kompromiss ein, Musik kommt in erster Linie von hinten, auf ne Blauzahn-Freispreche will ich aber aus verstaendlichen Gruenden ungern verzichten. Und wenn dann noch die Optik akzeptabel ist, warum nicht? Das Nokia 6081 im targa ist auch nicht original, urspruenglich war ein 6050 eingebaut, was aber mit modernen SIM-Karten nimmer funktioniert.
Wenn mich auf einem Treffen jemand anspricht (sei es wegen des Kaefers oder des targas) und beginnt mit: Das ist aber nicht original, da gehoert eine Schlitzschraube anstelle einer Kreuzschlitzschraube hin, fuehre ich das Gespraech meist nicht weiter. Ein gesunder Kompromiss zwischen Originalitaet und Zweckmaessigkeit muss schon erlaubt sein.
Originale Stossdaempfer hab ich ja auch nimmer, und das Cuprohr muss einfach sein....
ND
__________________
964 C2 targa, Mj 92, leasingschwarz  , unrevidierte 179tkm (4/2015)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|