Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2015, 08:49
Benutzerbild von Diamant-Sahara
Diamant-Sahara Diamant-Sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Essen
Beiträge: 63
Diamant-Sahara befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

die Reifengröße ist 195/65 R 15 und reicht mir als Erklärung für die kurze Übersetzung nicht aus. Das Getriebe ist laut Porsche das originale 915/61 Getriebe für mein Fahrzeug mit Erstzulassung 1976 und Modelljahr 1977. Zeile 7 aus der Grafik passt für mich als plausible Erklärung der kurzen Übersetzung.

Ich sehe auch keinen Widerspruch zu Zeile 10, da es sich hier um ein anderes Modelljahr handelt.

Das Getriebe wird bald revidiert, so dass ich die Zähne nachzählen kann und mir einen 8:31 Triebsatz beschaffen kann.

Der Motor hat 204 PS und wird nicht am Limit gefahren, so dass das Getriebe
dann hoffentlich noch viele Jahre hält.

Gruß

Achim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2015, 22:47
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen!
ok,hierzu muss ich mich doch nochmal zu Wort melden.
Zitat:
"Das Getriebe ist laut Porsche das originale 915/61 Getriebe für mein Fahrzeug mit Erstzulassung 1976 und Modelljahr 1977. Zeile 7 aus der Grafik passt für mich als plausible Erklärung der kurzen Übersetzung. "

Daraus schliesse ich,das hier nur aus der Geburtsurkunde abgelesen wurde,ohne den Getriebecode unten am Getriebe abzulesen/zu wissen.

Heute mal wieder einen 204PS SC gefahren.
Bei 3000 U/min zeigt der Tacho 110km/h an.
Klar,6000 U/min sind dann ... .

Für mich gelten nur Porsche originale Listen und PET Daten.
Die Liste,die da veröffentlicht wurde,stammt aus USA.

Getriebecodes:
Jedes Getriebe braucht einen anderen Code,selbst wenn nur ein anderer Kupplungshebel verwendet wurde!!!
Und noch viel extremer wichtig,wenn Übersetzungen verändert werden.
Wie sonst sollte denn ein Zuordnung zu einem Motor möglich sein?
Selbst wenn nur ein einziges Gangrad/Gangragpaarung geändert wird,gibt es einen anderen Getriebecode.
sorry,aber die Liste hat sich ein US-Boy selber geschrieben.
Hier jetzt die abgeschrieben PET Getriebcodes:
(Muss man ja auch abschreiben,da man das nicht kopieren kann/darf)
Porsche Getriebkennbuchstaben:
915/61 5-Gang 78 911SC 7180001>>
915/61 5-Gang 79 911SC 7190001>>
915/61 5-Gang 911/911S/3,0L Carrera 7170001>>(mit Kupplungshilfe)

Ich habe hier den originalen Getriebeleitfaden vor mir liegen:
Ich zitiere:
Modelljahr 76,77,78,79:
Gab es 915/44,
915/60,
915/61.
Alle haben 8:31er Teller/Kegelrad !!!

Zum Beispiel ändert sich der Getriebecode zum Modelljahr 80 auf 915/62 -- nur wegen einer einzigen anderen Gangdradpaarung 5.gang!

Ich streite gar nicht ab,das dein Auto evtl zu kurz übersetzt ist.
Aber dann ist da auf gar keinen Fall ein 915/61er Getriebe drin.
Dann haben die in USA da mal ein früheres Getriebe eingebaut.
Auf die Tour habe ich mal einen 3,2er Carrera Baujahr 85,mit einem 78er SC Geriebe gesehen.Für die OT-Geber wurde die Flex angesetzt.
Es gibt nix,was es nicht gibt.Die US-Boys sind da sowas von flexibel.
Laut Porsche Getriebeleitfaden(und ich glaube eher nicht,das der lügt) ist das letzte Modelljahr 1975 mit 7:31er Teller/Kegelrad.911 150PS Und Carrera 210PS.
Alles danach lange Übersetzung.
Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG