Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2015, 06:52
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich glaube nicht das diese Anzeige "manipuliert" werden kann.

Mein Vater fährt seinen 997 4S mit 10,5 Liter und es ist nicht unmöglich einen 996 Turbo mit 10 Litern zu bewegen (aber völlig Spaßarm).

Wird ein Porsche "normal" bewegt darf es wohl so um die 12 Liter sein, was auch völlig OK wäre. Mit 10 geht es aber definitiv auch.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2015, 09:25
Flat6
 
Beiträge: n/a
Durchschnittsverbrauchs-Anzeige

Hallo Buthus (lustiger Name!),

einfach den Rechner von Hand kontrollieren, also auf Null stellen, Kilometerstand notieren, volltanken, Tank leer fahren, wieder tanken, Kilometerstand notieren, Differenz ausrechen, Verbrauch von Hand ausrechnen und mit dem Wert des Rechners vergleichen.

Bei meinem 996 zeigt der Rechner übrigens bis auf 0,1 Liter genau an. Nicht böse sein, aber ich gehe davon aus, dass Du einfach gut auf die Tube drückst und der Verbrauch dann eben etwas höher ist...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2015, 10:45
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

bei meinem GT3 geht alles zwischen 8 und 38 Liter auf 100 km.

8 Liter gehen bei Autobahnfahrt auf der 6. Welle ohne lange über 130km/h zu gehen. Also passives mitrollen im Verkehr auf der rechten Seite. In einem GT3 mental sehr schwer aber machbar.

35 bis 40 Liter gehen auf einer modernen GP-Strecke bei einem Trackday.

Realistisch kann man das Auto im Alltag bei gemischtem Verkehr mit 12-14 Liter bewegen. Dann wird man in der Regel nicht überholt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2015, 11:46
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Buthus,
mein 997 VFl stammt übrigens auch aus dem PZ Köln, beim Kauf waren alle Daten noch drin. Damals zeigt der BC einen Gesamtschnitt von 11,2L/200km. Seit dem ich den 997 habe, pendelt der Verbrauch von 9,2 (mit Tempomat durch Österreich und Italien) bis 16 (schnelle Bergrunde) durch meine sehr bergige/kurvige Umgebung. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG