Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2015, 12:28
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Servus,

nur als gutgemeinter Tip wenns schnell gehen muß:

Bau den Motor raus und erledige dann die notwendigen Instandsetzungsarbeiten.
Du sparst durch das nur absenken keine Zeit da Du an alles andere viel schlechter zum arbeiten hin kommst.
Vergiss es irgend welche Markierungen an den NW Rädern aufzubringen und dann alles wieder passend anhand der Markierungen zusammen bauen zu wollen - das geht mit 100%iger Sicherheit in die Hose...
Stell die Steuerzeiten nach dem Zusammenbau wieder frisch und richtig ein und alles ist gut!

Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2015, 13:51
lurchi22 lurchi22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: HS
Beiträge: 49
lurchi22 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für eure Tips. Ich werde den Motor wieder reinhängen und es im Winter ordentlich machen heißt Motor raus alles erneuern was erneuert werden muss. Ich werde diesen Sommer maximal 4000km schaffen und das ist schon sehr optimistisch. Ich hoffe das halten die anderen Bolzen noch aus, und der Motor hält dicht an der besagten Stelle. Bis jetzt gab es noch keine Anzeichen für abblasende Dichtungen. Naja mit dem 911er habe ich mir einen langen Traum erfüllt welcher jetzt einen ordentlichen Dämpfer bekommen hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2015, 17:16
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Servus,

ich würde mit gerissenen Stehbolzen nicht mehr ernsthaft weiter fahren.
Die Gefahr das er durchblässt und dann den Zylinder oder den Kopf mit einbrennt wäre mir zu groß. Klar kann man dann wieder planen, oft ist die Feuerspur aber so tief das Zylinder und/oder Kopf auch mit Schrott sind...

Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2015, 12:42
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich auch nicht. Schon weil das Fahren dann keinen Spaß mehr bringt weil man dauernd daran denkt.

Und technisch: 1 von 4 Bolzen fehlt, nicht wie bei anderen Motoren 1 von 10 oder 14. Wenn man sich mal vor Augen führt, wie akribisch Zylinderschrauben angezogen werden müssen, und dann soll es nicht so schlimm sein wenn eine ganz fehlt? Hat Porsche zu viele Zylinderschrauben verbaut? Wenn eine fehlt erhöht sich die Belastung für die anderen, die im Grunde genau so marode sind wie die gerissene. Kann man mit 2 oberen Zylinderschrauben immer noch fahren?
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG