
10.04.2015, 10:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von RichardII
Welche Erfahrungen habt Ihr eigentlich mit polierten Edelstahlauspuff und
- wärmetauscher gemacht. Man bekommt, zumindest bei anderen Fahrzeugtypen zu hören, dass der Auspuff dann etwas heißer wird..
Optisch finde ich polieren sensationell...
|
Hallo Richard,
durch die Hitzeeinwirkung wird der Edelstahl im Laufe der Zeit wieder stumpf, und wenn Du Lust auf polieren hast, kann man das alle 5 - 6 Jahre wiederholen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Meine Wärmetauscher sind jetzt 10 Jahre alt und noch nicht wieder behandelt worden.
Den dp 11 habe ich vor wenigen Jahren wegen eines neuen Vorschalldämpfers demontiert und poliert.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.04.2015, 23:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
...ich finde das klasse wenn es gerade neu poliert wurde.
dp11 sagt mir jetzt gerade nichts
An meiner letzten Restauration wurde deshalb auch nicht hochglanz poliert.
Aber bei 911 sieht das in der Kombi mit dem Wärmetauscher sensationell aus,
da könnte man schwach werden 
|

11.04.2015, 10:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[quote=RichardII;195573]...ich finde das klasse wenn es gerade neu poliert wurde.
dp11 sagt mir jetzt gerade nichts
Hallo Richard,
der dp 11 ist ein VA Sportschalldämpfer mit 80 oder 90 mm Endrohr von dp Motorsport (Zimmermann) und ist bei vielen Elfern verbaut.
http://www.dp-motorsport.de/31.html?...d=74&product=2
Luftgekühlte
Grüße Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (11.04.2015 um 17:40 Uhr).
|

11.04.2015, 19:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Danke Bernd für die Info.
Muß heute erst einmal den mündlichen Kostenvoranschlag meines Restaurators
verarbeiten.. 
|

13.04.2015, 21:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
Habe auch die Edelstahl Variante mit 71mm Endrohr. Und Edelstahl Wärmetauscher.
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
Geändert von tdreiner (13.04.2015 um 21:56 Uhr).
|

13.04.2015, 22:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Hallo Thorsten, hast Du Bilder. ....
|

14.04.2015, 00:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|