
11.04.2015, 10:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[quote=RichardII;195573]...ich finde das klasse wenn es gerade neu poliert wurde.
dp11 sagt mir jetzt gerade nichts
Hallo Richard,
der dp 11 ist ein VA Sportschalldämpfer mit 80 oder 90 mm Endrohr von dp Motorsport (Zimmermann) und ist bei vielen Elfern verbaut.
http://www.dp-motorsport.de/31.html?...d=74&product=2
Luftgekühlte
Grüße Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (11.04.2015 um 17:40 Uhr).
|

11.04.2015, 19:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Danke Bernd für die Info.
Muß heute erst einmal den mündlichen Kostenvoranschlag meines Restaurators
verarbeiten.. 
|

13.04.2015, 21:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
Habe auch die Edelstahl Variante mit 71mm Endrohr. Und Edelstahl Wärmetauscher.
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
Geändert von tdreiner (13.04.2015 um 21:56 Uhr).
|

13.04.2015, 22:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Hallo Thorsten, hast Du Bilder. ....
|

14.04.2015, 00:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
|

14.04.2015, 12:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Thorsten,
super outfit.  
Ich denke mit Wehmut an 1973, da fuhr ich das gleiche Auto mit der gleichen Farbe.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

14.04.2015, 21:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Hallo Thorsten,
da habe ich anscheinend noch viel Arbeit und Invest. vor mir.
Danke für die Fotos....der Auspuff ist auch poliert?
Auf dem Bild von oben sieht er aus wie eine normale Anlage und unter wie poliert.
Wo hast Du Dein Fahrwerk überholen lassen?
Beste Grüße
RichardII
|

28.04.2015, 10:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
|
Mal eine pragmatische Frage
@ Richard,
wie oft würdest Du unter dem Auto liegen und die polierten Wärmetauscher bewundern?
Bei meinem sind die Edelstahl-WT´s und eine Dansk-Edelstahl-Auspuff montiert. Die WT´s sehen nach einer einzigen Fahrt im Regen oder wenn der Motor, wie typischer Weise, etwas ölt, sofort nicht mehr so schön aus, wie im Neuzustand. Von daher sehe ich die poliererei als relativ nutzlos an. Zumindest, wenn man mit dem Wagen fahren will.
Das Foto vom Motoraum sähe nach Trockeneisbehandlung sicher schon mal deutlich besser aus. Dazu würde ich aber den Motor ausbauen, damit dieser überall und auch der Motorraum gleich mit gestrahlt werden kann.
Zu den Restaurierungskosten:
Die Restaurerung meines Wagens hat den Vorbesitzer belegt etwa das Doppelte des Betrages gekostet, den er beim Verkauf erlöst hat! Die nur als Hinweis, daß man Unmengen an schwer erarbeiteter Kohle in so einem Projekt versenken kann. Man muß sich also vorher gut überlegen, ob sich das Ganze auch lohnen kann. Wenn nicht MN, ist der am Markt erzielbare Preis für einen 72er 2,4T (US) fast 30% unter dem bei MN zu sehen. Falls man jetzt nicht verkaufen will, irgendwann wird man es wollen, also spielt das doch eine Rolle bei der Entscheidungsfindung.
Bis denne
Chris
|

28.04.2015, 13:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Thorsten,
super outfit.  
Ich denke mit Wehmut an 1973, da fuhr ich das gleiche Auto mit der gleichen Farbe.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Also der Edelstahlbügel hat einfach was. 
Ich muss bei meinem G-Modell den Bügel noch aufhübschen und überlege immer wieder, den nur zu bürsten und mit Klarlack zu versehen....ist ja
prinzipiell rückbaubar.
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|