Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2015, 23:48
Benutzerbild von udo 911
udo 911 udo 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
udo 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo cptkirk,

ich kann mich der Meinung vom Harald nur anschliessen. Miss die Spannung an den Batteriepolen, sie wird an Deinem 11er sicherlich zu hoch sein. Tausch den Regler aus und gut ist.
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2015, 13:44
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Um dem ganzen vorzubeugen das die Batterie anfängt zu kochen sollte man sich so ein Teil anschaffen. Ich habe das gleich zu Anfang in meinen SC eingestöpselt weil das schon länger bekannt ist das die Regler der Limas gerne abrupt den Geist aufgeben können und das dann auch nicht gleich bemerkt wird. Kostet nicht viel und passt und funktioniert auch gut.
Gruß Thorsten

http://www.amazon.de/Power-Check-Vol...auto+voltmeter
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2015, 14:34
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
bevor der Regler der Lima den Geist komplett aufgibt, fängt der Drehzahlmesser zu "spinnen" an...

Gruß
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2015, 14:40
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von wutzywutz Beitrag anzeigen
Hallo,
bevor der Regler der Lima den Geist komplett aufgibt, fängt der Drehzahlmesser zu "spinnen" an...

Gruß
Christian
Hallo!
Kann schon sein. Bei meinem Kumpel war die Drehzahl z.b. nicht auffällig
und die Batterie hatte aber schon Säuere über den Batteriehalter verteilt.
Also da verlasse ich mich doch lieber auf die Spannungswerte bevor ich eine solche Sauerei mit Folgekosten habe.
Gruß Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2015, 15:57
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast recht - nur wenn der Drehzahlmesser spinnt, fährst Du nur noch mit schwindender Batzerie und solltest dann besser anhalten, bevor sie endgültig leergezutzelt ist...
Gruß
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2015, 19:24
cptkirk cptkirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 68
cptkirk
Die Werkstatt meines Vertrauens empfiehlt im Defektfall, die original Lima direkt beim Bosch Spezi vor Ort komplett zu überholen. Das hört sich für mich erstmal auch am sinnvollsten an.

Heute hatte ich kurz Zeit, die Situation sporadisch zu überprüfen.

Die Batteriespannung betrug ausgebaut ca. 12,8 Volt, die Zellen waren nur noch halbvoll. Hatte zwar kein destilliertes Wasser dabei, habe aber trotzdem die Batterie kurz eingebaut und den Motor gestartet. Gemessen habe ich umständehalber nur im Leerlauf. Die Spannung betrug dabei 14,6V. Daraus darf ich wohl schließen, dass dies bereits zu hoch ist und bei 2000U/min noch höher liegt. (Hinweis: Verbraucher waren alle aus)

Schönen Sonntag Abend.
__________________

Gruss,
cptkirk

Geändert von cptkirk (20.04.2015 um 14:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2015, 13:31
Harald 66 Harald 66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 83
Harald 66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo cptkirk ,
14,6Volt bei Leerlauf ist kein schlechter Wert. Es ist nicht zwingend gesagt, dass die Spannung bei höherer Drehzahl steigt, dies muss man Messen.
Grüße aus Stuttgart
Harald
__________________
3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG