Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2015, 08:53
Benutzerbild von Diamant-Sahara
Diamant-Sahara Diamant-Sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Essen
Beiträge: 63
Diamant-Sahara befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

weiß jemand wo die 6 Filtereinsätze für den Mengenteiler bezogen werden können?

Oder sind die manchmal gar nicht verbaut?

Gruß

Achim
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Filter2.jpg (5,9 KB, 24x aufgerufen)
__________________
US Targa 911S, Modell 77, Motor 930/10, 3,0 Liter 204 PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2015, 09:50
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beim Mercedes W123 weiß ich von einem Microfilter beim Spritzulauf am KMT.

Mein SC hat sowas nicht.
ist mir im PET oder bei Gesprächen bis dato auch nicht zu Ohren gekommen.
a) weils das werksseitig nicht gibt
oder
b) weils garnicht zur Verschleisswartung gehört(?)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2015, 10:22
Schieferblau Schieferblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Braunschweig
Beiträge: 49
Schieferblau befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nicht schlecht, auch nach Jahrzenten lern ich was dazu!
Falls überhaupt, dürfte es dieses Teilchen wohl nur beim Hersteller des Mengenteilers geben. Sprich Bosch oder nie.
Aber sieht aus, als wärs Metall. Da müsste ausblasen doch reichen?

MlG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2015, 10:38
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So oder so habe ich "gelernt" dass man den KMT nicht bis garnicht "anfasst"... Tauch der Membran und andere Fürz sind kläglich gescheitert... spätestens bei dem Versuch einer Kalibrierung...

Ab zum Bosch-Classic-Service damit und schon mal EUR 500,- zurücklegen
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2015, 11:09
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ultraschallbad könnte ja reichen zum reinigen

Warum neu?

Ein Teesieb benutzt man ja auch mehr als 1 x

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2015, 11:31
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von targatommi Beitrag anzeigen
Ultraschallbad
aber bitte nicht den ganzen KMT, sondern nur die Microfilter.
(nurmalsogesagthabenwollenummissverständnissezuver meiden )
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2015, 17:00
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Servus,

sehr viele K-Jetronic Teile gibt es hier http://www.ferrari400parts.com/catalog/

Ebenfalls Infos von Bosch http://www.ferrari400parts.com/downloadpage.php

Sowie Anleitungen zur K-Jet
http://www.ferrari400parts.com/kjetdownload.php

...des weiteren bieten die einen Überholservice für Mengenteiler, Warmlaufregler... an!

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG