Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2015, 11:36
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von MatzeP Beitrag anzeigen
Moin,
habe mir gerade ein 911, Bj.85, 3,2 US-Modell zugelegt. Dieser muss nun durch die HU (H-Kennzeichen kommt dann später ). Dafür bräuchte ich eine Liste, was alles umzubauen ist. So grob hab ichs schon.
Aber vielleicht hat ja jemand eine Liste, wo alle Punkte draufstehen.
Ich selbst bin versierter Hobbyschrauber und habe mir durch das reparieren und in Stand setzten meiner Jaguar E`s im Laufe der letzten 20 Jahre einiges beigebracht und angeeignet.
Weiß jemand ob es schwierig ist, durch die AU zu kommen?
VG
Matthias aus Hannover
Hallo Matthias,
für den TÜV
da wären die Reifen, die Sidemarker, die Streuscheiben der Scheinwerfer
evtl. die roten Rückleuchten auf orange tauschen.

Auf eigenen Wunsch: die dicken Bumper austauschen
Vielleicht habe ich noch was vergessen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2015, 13:35
MatzeP MatzeP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
MatzeP befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Info. Die Teile hatte ich auch auf der Liste. Ich dachte es gäbe noch mehr.
Wo kauft man am besten/günstigsten die Lampengläser ein? Gibts da einen Spezialisten? Oder direkt bei Porsche?

VG
Matthias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2015, 14:43
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mh-teile, kfz-kauert, FVD, usw. suchs Dir aus ...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2015, 15:24
sior sior ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
sior befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von MatzeP Beitrag anzeigen
Wo kauft man am besten/günstigsten die Lampengläser ein? Gibts da einen Spezialisten? Oder direkt bei Porsche?
Hallo Matze,

willst du nur die EU-Einsätze für die Ami-Scheinwerfer, die ersetzen die sealed-beam Leuchteinheit durch eine entsprechende Einheit mit E-Nummer und H4 Birne, oder gleich die kompletten EU-Scheinwerfer?

Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2015, 21:09
Benutzerbild von Diamant-Sahara
Diamant-Sahara Diamant-Sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Essen
Beiträge: 63
Diamant-Sahara befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Matthias,

die AU am besten in einer Youngtimer freundlichen Werkstatt machen lassen und zur HU an der TP mitbringen. Die preisgünstigste Variante ist es zur Abnahme zu fahren und sich vom Prüfer bei der Vollabnahme die Mängel aufschreiben zu lassen. Für die Behebung hast du dann einen Monat Zeit. Die AU (der Werkstatt) ist 2 Monate gültig.


Gruß Achim
__________________
US Targa 911S, Modell 77, Motor 930/10, 3,0 Liter 204 PS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2015, 04:53
MatzeP MatzeP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
MatzeP befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marios,
bei den Scheinwerfern vorne will ich nur die "Glasscheiben" und Birnen wechseln.
Ggfls. die seitlichen Positionslichter vorn. Außerdem glaube ich, muss ich die vorderen Blinker anders anschließen/schalten, da sie jetzt bei Standlicht dauerhaft leuchten.
Hinten die Blinkergläser tauschen von jetzt rot (komplett) auf rot/gelb.

Und bzgl. der AU/HU: Dann müßte ich mir ja für jeden Weg ein Kurzzeitkennzeichen besorgen. Uff.... Auf jeden Fall kommt er erstmal zum großen Service (freie Porschewerkstatt). Da lasse ich die AU mitmachen. Anfahrt dorthin auf Hänger.
Mal schaun, wie ich die weiteren Arbeitsschritte und Wege am besten komprimiere.

VG
Matthias aus Hannover
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2015, 08:39
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von MatzeP Beitrag anzeigen
Hallo Marios,
bei den Scheinwerfern vorne will ich nur die "Glasscheiben" und Birnen wechseln.
Ggfls. die seitlichen Positionslichter vorn. Außerdem glaube ich, muss ich die vorderen Blinker anders anschließen/schalten, da sie jetzt bei Standlicht dauerhaft leuchten.
Hinten die Blinkergläser tauschen von jetzt rot (komplett) auf rot/gelb.
Und bzgl. der AU/HU: Dann müßte ich mir ja für jeden Weg ein Kurzzeitkennzeichen besorgen. Uff.... Auf jeden Fall kommt er erstmal zum großen Service (freie Porschewerkstatt). Da lasse ich die AU mitmachen. Anfahrt dorthin auf Hänger.
Mal schaun, wie ich die weiteren Arbeitsschritte und Wege am besten komprimiere.
VG
Matthias aus Hannover
Hallo Matthias,
die Sidemarker müssen nur außer Funktion gesetzt, das Standlicht in den Scheinwerfer verlegt werden.

Für die Fahrt zur Zulassungsstelle gibt es eine Ausnahme, ich denke, das ist noch aktuell:
Fahrten zur Zulassungsstelle sind in der FZV mit einem extra Paragraphen ( FZV §10.4 ) bedacht. Dieser legt fest, dass zur Zulassungsbehörde auch mit vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen und noch ungestempelten Kennzeichen gefahren werden darf.
Demnach ist es möglich, mit einem erworbenen Gebrauchtwagen ohne Stempelplakette auf dem alten Nummernschild zur Zulassungsbehörde zu fahren. Auch Zulassungsfahrten mit neugeprägten Kennzeichen, die von der Zulassungsbehörde genehmigt, aber noch nicht gestempelt wurden, sind erlaubt.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2015, 13:08
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mathias,

seitdem die AU Teil der HU geworden ist, ist eine vor der HU in einer Werkstatt durchgeführte AU nur noch einen Monat gültig.
Bitte bei Zeitplanung im Auge behalten!

Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG