
10.08.2015, 21:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
nein, die Seitenverkleidungen passen nicht.
Die vom Targa sind platt wie Flundern, die vom Coupe sind ausgestellt (jedenfalls vom Turbo-Coupe, da wo ich meine Ausstattung her habe).
Die platten Verkleidungen vom Targa lassen sich einfachst selbst herstellen.
Im Baumarkt diese Holzfaserplatten (sowas wie Schrankrückwände) holen und ausschneiden. Anschließend beziehen oder beziehen lassen mit einer schwachen Schaumstoffauflage. Sieht aus, als gehöre das so.
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

11.08.2015, 05:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 109
|
|
Ausstattung
Hallo
Ich hatte auch lange überlegt, eine gebrauchte Innenausstattung für meinen 77èr Targa zu besorgen. Haben mich dann jedoch für die Erneuerung entschieden und gemerkt, dass dies auch selbst ohne Polsterer möglich ist und die Qualität nicht mit meinen alten fast 40 Jährigen Materialien vergleichbar ist.
Grüssle Schorl
|

11.08.2015, 15:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
|
|
Ja, das habe ich auch schon öfter gehört. Daher möchte ich halt auch ganz gerne eine originale Innenausstattung verbauen.
Weiß denn jemand von euch, ob der Preis in Ordnung ist?
__________________
Viele Grüße
Jannis
|

11.08.2015, 18:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 109
|
|
Meine meinung
Hallo
Nimm deine und baue diese von Grund neu auf, kostet dich da 2000,- und ist dann Original sowie absolut neu. Der Schaum ist nach knapp 40 Jahren platt und der Stoff anfällig sowie ausgebleicht. Wieso 1600 bezahlen was absehbar kaputt ist, wenn schon eine naht offen ist und nicht in die Zukunft investieren???
Falls du Infos brauchst helfe ich gerne weiter.
Grias Schorl
|

11.08.2015, 21:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Wie nennt sich das Stück der Ausstattung, was im Bereich der B-Säule
verbaut ist, sieht ausgebaut aus wie ein Stück Lappen..:-)
Quasi ab Ende Targabügel bis Bodenteppich.
Ist bei mir beidseitig abgerissen und daher lose, einfach ankleben
geht nicht...wo kann ich sowas gfs.
nachbestellen ( dunkelbraun)?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

11.08.2015, 21:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
|
|
Zitat:
Zitat von b.caliente
Wie nennt sich das Stück der Ausstattung, was im Bereich der B-Säule
verbaut ist, sieht ausgebaut aus wie ein Stück Lappen..:-)
Quasi ab Ende Targabügel bis Bodenteppich.
Ist bei mir beidseitig abgerissen und daher lose, einfach ankleben
geht nicht...wo kann ich sowas gfs.
nachbestellen ( dunkelbraun)?
Grüße
Andreas
|
ich denke du suchst soetwas oder?
Zitat:
Zitat von schorl911
Hallo
Ich hatte auch lange überlegt, eine gebrauchte Innenausstattung für meinen 77èr Targa zu besorgen. Haben mich dann jedoch für die Erneuerung entschieden und gemerkt, dass dies auch selbst ohne Polsterer möglich ist und die Qualität nicht mit meinen alten fast 40 Jährigen Materialien vergleichbar ist.
Grüssle Schorl
|
Also die Überlegung ist halt die: Um eine Innenausstattung komplett neu beziehen zu lassen und vom Sattler aufarbeiten zu lassen habe ich mal 4000-5000€ kalkuliert. Dann hat man allerdings noch immer keine original Ausstattung in originaler Qualität. Mit der gebrauchten Ausstattung käme ich da deutlich günstiger weg und hätte eine Nadelstreifenausstattung (von der ich mir habe sagen lassen, dass sie sehr gesucht ist. Stimmt das?).
Sind denn 1500€ für eine Innenausstattung in Ordnung? Kenne mich da nicht so aus. Ich habe nämlich auch noch ein Angebot über eine Innenausstattung in Schlammgrau für den gleichen Preis, allerdings inkl. Lenkrad.
__________________
Viele Grüße
Jannis
|

11.08.2015, 21:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Zitat:
Zitat von smile
Ja, das habe ich auch schon öfter gehört. Daher möchte ich halt auch ganz gerne eine originale Innenausstattung verbauen.
Weiß denn jemand von euch, ob der Preis in Ordnung ist?
|
Hallo,
ich finde die 1500 für die langweilig schwarze, noch dazu die Nadelstreifen, etwas viel. Das ist aber Geschmackssache, ich hatte die auch drin und das gefiel mir garnicht.
Sind die Teppiche dabei?
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

11.08.2015, 21:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hallo Jannis,
müsste das sein:
http://www.lakewell.com/de/porsche/9...sche-911-66-98
Mal schauen wo es das in dunkelbraun gibt...
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Geändert von b.caliente (11.08.2015 um 21:55 Uhr).
|

11.08.2015, 22:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
|
|
Hallo Jürgen,
Teppiche sind dabei! Eigentlich alles bis aufs Armaturenbrett. Da hat jemand seinen 911 komplett auf Racecar umgebaut und benötigt die ganzen Teile jetzt nicht mehr.
@ Andreas: Ah, das meinst du!
__________________
Viele Grüße
Jannis
|

12.08.2015, 08:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Moin,
wenn es für Cabrio / Targa andere Fußmatten als beim Coupé gibt, passen dann die Teppiche?
Kann ich mir nicht vorstellen ...
Gruß fux
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|