
05.09.2015, 17:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Hexer
Habe heute mal etwas geschaut..
Diese Nummern konnte ich finden !
Motor: 6522254
Getriebe: 915/02 73273223
Am Motor steht dann noch 901 105 111 0R
Hat jemand Ahnung was wofür steht ??
Vielen Dank
|
Hallo,
die Nummern gehören zumindest zum Baujahr 1972,
http://www.elferclassic.de/technik/t...elle_70-79.php
ob Du eine "matching number" hast, kannst Du nur über eine Geburtsurkunde von Porsche erfahren.
901 105 111 OR ist lediglich eine Prod. Nummer auf dem Motorgehäuse
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.10.2015, 11:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Harz
Beiträge: 10
|
|
Mahlzeit Kollegen,
ich möchte mal jemand bitten, der seinen Motor ausgebaut stehen hat, zu messen wie hoch der ist !? Ohne Vergaser !
Geht darum, wenn ich den Motor ausbaue, ist der Platz nach oben bei meiner Werkstatt begrenzt!
Vielen Dank..
|

04.11.2015, 13:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Harz
Beiträge: 10
|
|
Auspuff
Mahlzeit,
bei zerlegen habe ich jetzt den ESD abgebaut, und der zeigt sich noch gut in Schuss !
Da steht Bischoff 911/1 drauf.
Ist das ein Serienteil ? Bzw. Seriennahes Teil ?
MFG
|

05.12.2015, 11:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 6
|
|
Hallo,
die Firma Bischoff war generell früher (vor der Pleite) Auspuff-Lieferant bei Porsche. Ob der original zu dem BJ passt kann ich Dir aber nicht sagen.
LLAP!
__________________
--
997.1, 4S Cabrio, BJ 2008
|

28.12.2015, 20:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Harz
Beiträge: 10
|
|
Foto Kofferrraum
Moin Leute,
hat mal wer von euch ein Foto vom Kofferraum ohne Kabel-An-Einbauten ?
So von oben gemacht, bei der Restauration o.ä. ??
Dann noch wer ein Tipp, bei mir ist das Ölklappenfach mit Rost befallen, oberhalb vom Tankdeckel,hat das wer Erfahrung mit ?
Also wie am besten Repariert usw. ?!
Vielen Dank
Steffen
|

28.12.2015, 21:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Hexer
Moin Leute,
hat mal wer von euch ein Foto vom Kofferraum ohne Kabel-An-Einbauten ?
So von oben gemacht, bei der Restauration o.ä. ??
Dann noch wer ein Tipp, bei mir ist das Ölklappenfach mit Rost befallen, oberhalb vom Tankdeckel,hat das wer Erfahrung mit ?
Also wie am besten Repariert usw. ?!
Vielen Dank
Steffen
|
Hallo Steffen,
schau mal in diese Dokus, vieleicht ist was dabei
http://neimann-exclusive-cars.de/res...erlauf-galerie
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Für das Ölklappenfach gibts ein Ersatzteil
PET
HG 8
UG 01
801 - 40
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

29.12.2015, 21:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Harz
Beiträge: 10
|
|
Prima Fotos..Danke ;-)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|