Zitat:
Zitat von Franky_911
So, mein Kleiner hat das "H".
Für alle Interessierten und für die Nachwelt, meine 2. Frage (siehe oben) hat funktioniert - nein, besser noch:
Dank eurer Hinweise habe ich zuerst bei der Zulassungsstelle gefragt, ob eine vorgezogene H-Abnahme akzeptiert wird. Das wurde mir schriftlich (Mail) bestätigt.
Dann bin ich zum TÜV, vorher Hauptuntersuchung und H-Abnahme online angemeldet. Hatte alle Unterlagen die TÜV-relevant sein könnten dabei. Der Prüfer hat nicht viel gefragt und ich somit auch nicht viel geredet. Am Ende hielt ich die Prüfunterlagen und den Einzelnachweis für Oldtimer in der Hand, war 135,- Euro ärmer und konnte mir heute auf der Zulassungsstelle für insgesamt ca. 50,- Euro die neuen Papiere und Schilder mitnehmen.

|
... na super, wieder einmal alles einheitlich bei unseren Behörden
Meine Daten:
Herstellung: 09/1985
Auslieferung 10/1985 (Händler in USA)
Übergabe an Erstbesitzer: 05.11.1985
Title: 02.12.1985
Überführung in die Heimat: 10.05.2013 (Zoll)
Tüv-Gutachten: 08.06.2013 (Eingetragen mit Erstzulassung 01.07.1986)
... natürlich alles belegbar mit Originalunterlagen, darum habe ich auch versucht zu "betteln", aber da ist nichts zu machen, der Aufwand und den Stress habe ich nach 1 Woche abgebrochen und werde es so wie Kai (fortuna_95) schreibt, auch machen... ich warte einfach bis zum 01.07.2016 und fertig.
Ich habe dummerweise bei dem Tüv-Gutachten nicht auf das Datum der Erstzulassung geachtet, erst als es dann zu spät war und ich den 11er zugelassen hatte... aber es gibt schlimmeres.