
11.10.2015, 12:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
Jahresabschluss 2015
Sonnenschein und Hallo
Letzte Runde gerade gefahren für dieses Jahr!
Einfach zu kalt in der Blechbüchse und es zieht überall rein  .
Gefahren bin jetzt ca 1200 km ohne grössere Zwischenfälle, einmal Benzinpumpe defekt und einmal etwas viel Öl eingefüllt.
Rechten Kettenkasten hab noch mal abgedichtet seit dem ist der Ölverlust sehr minimal, mal sehen was da noch etwas leckt.
Für den Winter steht folgendes an , Motor raus, Ventile einstellen, Kabelbaum vom Motor überarbeiten/neumachen und die K-jetronik mal durchtesten.
Neue Benzinpumpe, die Pumpe vom Golf 1 geht zwar aber Fördermenge und Druck sind falsch.
Heizung anschliessen.
Schaltkulisse etwas ändern, Sperre R-Gang.
Vordere Achsschenkel etwas ändern, 2-3 cm höher.
Auspuff auf mehr oder weniger original 911 umbauen, das "Laute" ist zwar eingetragen aber nach 15 min nervt es nur noch, zwei keine Töpfe und 70 Endrohre sind dann doch nicht mehr mein Fall, ja wir waren jung und "laut".....
Das "Witzige" ist das sich echt noch niemand über die Donnerdoka aufgeregt hat, würde ein Golf1 so laut daher kommen würden Alle den Kopf schütteln, bei der Doka wir immer gewunken.
Ich sach mal bis nächstes Jahr.
fix
|

30.07.2017, 19:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
Schlechter Motorlauf nach Standzeit.
Hallo
Irgendwie sind schon wieder zwei Jahre um, na wird ja nicht schlecht.
Hab gesten mal die Doka rausgeholt, nach Anheben der Stauscheibe ist die Karre auch gut angespungen.
Nur laufen tut sie sehr schlecht, Gasannahme fast gar nicht.
Die Doka hat jetzt 1 Jahr gestanden, aber so schlecht hab es nicht erwartet.
Das rauchen ist Kondenswasser, kein Öl.
Beim Abstellen lief sie eigendlich ganz gut, auch wenn eine "falsche" Benzinpumpe verbaut ist, vom Golf1, auch K-Jetronik. Die richtige hatte ihren Dienst eingestellt und ich hatte nur die da liegen, fuhr auch gut nur bei Volllast war es etwas mau. Fährt man aber weniger, daher war es nicht so schlimm.
Wo würde ihr am ehesten suchen.
Grüsse und danke fix
Motorlauf
https://vimeo.com/227631939
|

31.07.2017, 14:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[quote=deltaprofi fix;208010]Hallo
Irgendwie sind schon wieder zwei Jahre um, na wird ja nicht schlecht.
Hab gesten mal die Doka rausgeholt, nach Anheben der Stauscheibe ist die Karre auch gut angespungen.
Nur laufen tut sie sehr schlecht, Gasannahme fast gar nicht.
Die Doka hat jetzt 1 Jahr gestanden, aber so schlecht hab es nicht erwartet.
Das rauchen ist Kondenswasser, kein Öl.
Beim Abstellen lief sie eigendlich ganz gut, auch wenn eine "falsche" Benzinpumpe verbaut ist, vom Golf1, auch K-Jetronik. Die richtige hatte ihren Dienst eingestellt und ich hatte nur die da liegen, fuhr auch gut nur bei Volllast war es etwas mau. Fährt man aber weniger, daher war es nicht so schlimm.
Wo würde ihr am ehesten suchen.
Grüsse und danke fix
Hallo Fix,
das sich nach 2 Jahren was verstellt ist nichts besonderes.
Lass mal die Grundeinstellung am Motortester mit CO Bestimmung machen.
Bist Du sicher, dass die Förderleistung der Golfpumpe die gleiche wie beim Elfer ist ?
1000 ccm / 30 Sekunden
Am besten mal Systemdruck messen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.07.2017, 19:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
Hallo Bernd
Danke für deine Antwort.
Nee ganz passen tut die Pumpe nicht, nur ich bin ja damit gefahren, daher bin jetzt etwas überrascht das die Bude sooo schlecht läuft.
Die Menge, ist das nur die Menge nach der Pumpe? Vor Mengenteiler?
Da kann ich ja mal schauen.
Gibt es eine Empfehlung für eine Pumpe, es gibt ja Pumpen von bis X Euros.
Grüsse fix
|

31.07.2017, 20:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Bernd
Danke für deine Antwort.
Nee ganz passen tut die Pumpe nicht, nur ich bin ja damit gefahren, daher bin jetzt etwas überrascht das die Bude sooo schlecht läuft.
Die Menge, ist das nur die Menge nach der Pumpe? Vor Mengenteiler?
Da kann ich ja mal schauen.
Gibt es eine Empfehlung für eine Pumpe, es gibt ja Pumpen von bis X Euros.
Grüsse fix
Hallo Fix,
das ist eine Frage des eigenen Anspruchs.
Es gibt bereits Pumpen für den Elfer bei ebay ab 50 €
Ich habe meine Kraftstoffpumpe bei Feboe gekauft ca. 190 €
Solange Du nicht weißt, welche Leistung die Golfpumpe hat und welchen Druck sie aufbaut, (frag mal bei VW) würde ich sie ersetzen und zwar durch eine passende Pumpe für Deinen Motortyp.
Was hast Du denn für einen Motor? welches Baujahr
Der Mengenteiler spielt für die Förderleistung der Pumpe keine Rolle.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

17.11.2019, 16:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
Das war die letzte Fahrt für die Doka.
So wird es nie wieder.

|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|