Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2015, 16:21
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk !
Das ist schon mal gut zu wissen !
Gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen den adaptiven Dämpfern / normalen Dämpfern ?

Was löst sich in dem ESD ? Ein Blech oder diese Klappe ?
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2015, 16:35
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
bei allen Dämpfern. Im Auspuff löst sich ein Kammerblech, ist aber nicht schlimm.
Grüsse Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2015, 16:44
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von d911o Beitrag anzeigen
Hi Thomas,
bei allen Dämpfern. Im Auspuff löst sich ein Kammerblech, ist aber nicht schlimm.
Grüsse Dirk
Oke perfekt ! Werde ich drauf achten.

Gibt es sonst noch Punkte auf die man beim Kauf achten kann / sollte bei einem 997 2s VFL ?
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2015, 16:48
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
schau dir vorne die Kühler genau an. Die sehen oft sehr mitgenommen aus und Biotope bilden sich. Grüsse Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2015, 03:15
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von d911o Beitrag anzeigen
Hi Thomas,
schau dir vorne die Kühler genau an. Die sehen oft sehr mitgenommen aus und Biotope bilden sich. Grüsse Dirk

Die habe ich mir schon angeschaut
Bis auf trockenes Laub war nichts feuchtes zu erkennen.
Das würde ich dann beseitigen, wie macht ihr das am besten ? Muss dafür zwingend die Stoßstange ab ?

Bei dem einen Kandidaten habe ich eine schwarze Dichtmasse an der Ölwanne feststellen können, lässt mich darauf schließen dass die mal abgedichtet wurde.
Eine Krankheit ?
Bei 2 weiteren war es mittig am Rand in Richtung Fahrgastzelle an der Ölwanne leicht feucht. Sieht man das öfters ? War aber beides schon älter.
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2015, 14:07
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Halo Thomas,
für die Kühlerreinigung reicht eine lange schmale Staubsaugerdüsen/Fugendüse, die Stoßstange muss nicht ab. Versuche mal reinzufassen und zwischen die Kühler zu greifen, sofern du schmale Hände hast. Man fühlt dann recht schnell, ob sich dazwischen feuchter Schmodder gebildet hat.

Die Ölwanne wird generell mit Dichtmasse eingesetzt, da war es vermutlich nur etwas viel, was rausgequollen ist. Kein Grund zur Sorge.

Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2015, 14:48
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,
Sehr gute Infos ! DANKE
Ich werde morgen drauf achten und mir speziell noch mal den feuchten Fleck an der ölwanne betrachten

Gibt es sonst noch was zu beachten ?
Vorallem an der Keramik Bremsanlage ?
Der Verkäufer meinte dass man die Beläge nicht so weit runter fahren sollte
Warum konnte er mir auch nicht sagen
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG