Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2016, 16:05
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Matze,

wenn es aussieht als ob die vorderen Schrauben des rechten Ventildeckels ölen, so sind es entweder die vorderen Schrauben des rechten Ventildeckels oder der kleine Ölkühler direkt davor-darüber, war bei mir jedenfalls so.

Gruß- Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2016, 22:06
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Matze
Die Ventuldeckeldichtungen aus Silikon bekommst Du bei Mittelmotor oder aus den USA: http://www.pelicanparts.com/More_Inf...n=PEL-SIL-VLGK
Ich habe mir diese letztes Jahr verbaut und seitdem alles ok. Preislich ist es das Wert, da wiederverwendbar.

Sollte dennoch Öl unten an der Kante der Ventildeckel sammeln oder gar auf die WT tropfen, dann können es auch undichte Kipphebelschäfte sein!
Für diese gibt es spezielle und leider teure Dichtringe, die man nachträglich in die Kerben der Schäfte einsetzen kann:



http://www.pff.de/porsche/index.php?...sen-abdichten/
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2016, 06:11
MatzeP MatzeP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
MatzeP befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin zusammen,

hatte jetzt den Luftfilterkasten und den Luftmengenmesser ab.
Von oben ist der Motor total trocken. Glück gehabt.
Ich werde mich jetzt auf die üblichen Verdächtigen unterhalb des Autos konzentrieren:
Ventildeckeldichtung tauschen gegen welche aus Silikon, Dichtung des Ölstandgebers (am Ölvorratsbehälter) und dieser Verbindungsschlauch.

Das sind erstmal die einfachsten Dinge an die man auch gut rankommt. Dann weiter beobachten ob es das war, oder weiter schrauben. Ich werde sehen.....

Ach so, habe festgestellt, dass der Luftfilterkasten an 2 Stellen gerissen ist. Gibt es eine günstige Quelle wo man so einen neu bekommt (ohne Deckel)?

VG
Matze

P.S. Den Motor ausbauen und öffnen um ggfls. dort etwas abzudichten werde ich erst einmal nicht.
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2016, 12:10
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Dichtung des Ölstandgebers (am Ölvorratsbehälter) und dieser Verbindungsschlauch.

Ach so, habe festgestellt, dass der Luftfilterkasten an 2 Stellen gerissen ist. Gibt es eine günstige Quelle wo man so einen neu bekommt (ohne Deckel)?
VG
Matze

Hallo Matze,
Du meinst den Saugschlauch zur Ölpumpe?
siehe Anhang

Für den Carrera gibt es den Luftfilterkasten im PZ 220 €
oder gebraucht
http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-3...-/262235012259
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölleitungen.jpg (76,6 KB, 41x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2016, 06:33
MatzeP MatzeP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
MatzeP befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

genau, den Saugschlauch meine ich.
Habe diese Teile jetzt bei pelicanparts in den USA bestellt.

Luftfilterkasten:
Die Risse sind nicht so groß. Lasten liegen dort nicht an. Kann man das nicht kleben? Mit gehts nicht ums Geld. Aber warum wegschmeißen, wenn es noch reparabel ist

VG
Matze
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2016, 10:48
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von MatzeP Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

Die Risse sind nicht so groß. Lasten liegen dort nicht an. Kann man das nicht kleben? Mit gehts nicht ums Geld. Aber warum wegschmeißen, wenn es noch reparabel ist
VG
Matze
Hallo Matze,
die Risse kann man stumpf nicht dauerhaft reparieren.
Vielleicht kannst Du sie mit Folie überkleben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG