Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2016, 09:22
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anschluss Zündschlossschalter

Hallo Carsten,

mit dem Zündschalter habe mich mich auch mal intensiv auseinandergesetzt, diesen zerlegt und anhängende Zeichung (für mich) angefertigt. Vielleicht hilft sie dir ja auch. Wie gesagt: Ich habe sie für mich angefertigt. Es kann sein, dass niemand anderes daraus schlau wird. Der Zündschalter ist sehr komplex (aber nicht kompliziert).

Von der Batterie (Klemme 30) gehen zwei dickte rote Leitungen hinein.

Bei Zündschalterstellung 1 wird das Lenkradschloss entriegelt.
Bei Zündschalterstellung 2 bekommen mehrere Ausgänge Strom, u. a. Klemme 15 (rot-schwarze Leitung)
Bei Zündschalterstellung 3 bekommt Klemme 50 (Anlasser) Strom.

Du gehst am besten an Klemme 15, könntest aber auch jedes andere Signal im Wagen nehmen, das bei Zündung EIN Spannung führt. Wenn du mal sämtliche Kabel durchmisst, wirst du feststellen, dass es sehr viele sind.

Gruß

Jo.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zündschalter1.jpg (88,2 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.

Geändert von B-Man (30.01.2016 um 09:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2016, 10:07
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Jo,

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2016, 10:26
canyon333 canyon333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: La Hulpe, Belgien
Beiträge: 5
canyon333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jo,

Weltklasse - Vielen Dank für die Erklärungen. Du hast schlicht und ergreifend alle Fragen abschließend beantwortet. Das hilft mir enorm.

Lothar Matthäus würde an dieser Stelle sagen: "Again what learned" ...

Danke auch nochmal an Bernd für die Übersendung der Dokumente zur Original-Anlage. Sobald die Anlage angeschlossen und getestet ist, melde ich mich nochmal.

Schönes Wochenende,

Carsten
__________________
Porsche 911 3.2 Carrera Coupé 1987, 930/25, weiss, 16" Fuchs Felgen. In der Garage stehen noch Pagode, Willys Jeep, Cagiva Elefant, HL 500, Maico 490, WASP-Crossgespann, ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2016, 18:19
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Blumen, Bernd und Carsten.

Noch eine Idee von mir: Ich würde anstatt den Alarmausgang (Negativausgang an Hupe o. ä.) an einen sog. Funksender anschließen. Wenn dann ein Alarm ausgelöst wird, ertönt nicht die Hupe, sondern ein Funksignal wird an einen Empfänger gesendet und nur du kriegst es mit. Heutzutage kümmert es ohnehin kaum noch jemanden, wenn eine Autoalarmanlage losgeht.

Im Handel gibt es alles mögliche. Z. B. Taschenpager die anfangen zu piepen oder GPS-Sender, die eine SMS an dein Handy schicken.

Und noch ein Tipp:
Ich habe mir Mikroschalter innerhalb der Türen an den Türgriffen so angebracht, dass diese schalten, sobald jemand den Türgriff nur betätigt. Ich will nämlich nicht erst dann informiert werden, wenn jemand bereits im Wagen drin ist, sondern schon dann, wenn jemand einfach nur beiläufig testet, ob der Wagen auch verriegelt ist und die Türgriffe betätigt.

Ist ein bißchen Fummelei, aber wenn - wie gesagt - nur du selbst eine SMS bekommst und nicht die gesamt Nachbarschaft geweckt wird, weißt du „Jetzt gerade versucht sich jemand an meinem Wagen“.

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2016, 11:16
canyon333 canyon333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: La Hulpe, Belgien
Beiträge: 5
canyon333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jo,

Die Anlage habe ich gestern angeschlossen. Funktioniert prima. Der Einbau verlief dank deiner Vorlage problemlos. Bilder anbei.

1. Alarm im Kofferrraum, hinter der Trennwand.
2. Befestigung am Haltebügel.
3. Hupenrelais: Die 4 Schrauben der Sicherungseinheit lösen und nach innen wegklappen. Dahinter kann man an das braune Kabel des Relais No.3 gehen. Die Doppelbuchse erlaubt den Anschluss von Hupe und Pager (siehe auch weiter unten zum Thema GSM-Modul).
4. Blinker & Zündstrom: Die beiden hellblauen Kabel des Alarms sind gepulst. Daher Anschluss direkt an die Sicherungsklemmen 12 & 13. Beim Durchmessen kann man sehen, dass mehrere Möglichkeiten bestehen an Zündstrom zu gehen. Ich habe den Klemmkontakt 7 genommen.
5. Nächster Schritt ist das programmierbare GSM-Modul einzubauen. Je nach Programmierung sendet das Modul bei Auslösen des Alarms SMS, Anruf, GPS-Koordinaten, Batterielaufzeit und Temperatur. Also ein bunter Strauss an frei wählbaren Möglichkeiten.

Bei der Legos kann man übrigens die Sirene manuell abschalten. In Verbindung mit dem GSM-Modul bin ich dann ziemlich nahe an deiner Variante dran. Statt der Türkontakte kommt jedoch ein kleiner Mikrowellensensor für den Innenraum zum Einsatz.

Nochmals Danke für deine Hilfe !

Viele Grüße,

Carsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1 Alarm.JPG (97,4 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2 Befestigung Alarm.JPG (82,9 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3 Anschluss Hupe.JPG (96,0 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4 Anschluss Blinker, Zündstrom.JPG (94,0 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5 GSM Modul.JPG (79,0 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Porsche 911 3.2 Carrera Coupé 1987, 930/25, weiss, 16" Fuchs Felgen. In der Garage stehen noch Pagode, Willys Jeep, Cagiva Elefant, HL 500, Maico 490, WASP-Crossgespann, ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2016, 12:56
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Freut mich, dass es geklappt hat.
Toi toi toi, dass der Mikrowellensensor so funktioniert wie du es dir erhoffst. Meine Erfahrung mit solchen Dingern: Es gibt eine große Bandbreite von teuren und billigen, von guten und welchen, die ab und zu Fehlalarme auslösen.

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2016, 16:57
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Super Sache Das werde ich auch noch in Angriff nehmen!

Aber eine Frage treibt mich noch um - man liest hie und da, dass immer mehr Autodiebe einen GSM-Jammer beim Diebstahl einsetzen, teilweise gibt es die Teile schon für weit unter 100€ Da wird dann die Warnung per SMS/Handy irgendwie witzlos...ich habe noch keine kommerzielle Alarmanlage gesehen, die dieses Problem suffizient umschifft.

Und GPS Jammer gibt's leider auch schon...
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG