Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2016, 23:28
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Jetzt ists soweit - die Schellen 23 in Calis Explosionszeichnung ...

.... sollen gewechselt werden.
Daher nun die Frage: Mit wieviel Newtonmeter müssen denn die Schellen (mit der Nummer 23) bitte angezogen werden, die um die dicken Ölschläuche herum gelegt werden. Gibt es noch irgendwelche Spezial-Tips (ausser Nutzung der Edelstahlschellen), die bei der anstehenden "Neuverschlauchung" dieses Ölbereichs hilfreich sind?

Ja, ich hatte die ganze liebe Zeit nix gemacht, bin aber auch kaum gefahren.

Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2016, 23:36
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
... und die Schläuche natürlich auch ....

... aber ich möchte bitte wissen, wie stark ich die Schellen (23) danach wieder anziehen muss.

Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2016, 08:02
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

im Gegensatz zu den Überwurfmuttern gibt es für normale Schlauchschellen keine Drehmomentvorgabe. Einfach mit einem Schraubendreher mit Gefühl anziehen, dann merkst Du schon, wenn's fest ist. Wenn Du sie zu sehr "anknallst" besteht die Gefahr, den Schlauch zu beschädigen!

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2016, 10:22
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Würden dort 2 Schellen (anstelle nur einer) mehr Sicherheit bringen ...

Hallo Alex,

Danke für den Hinweis ... hatte mir das bereits gedacht. Was mir an dieser Schellengeschichte nicht wirklich gefällt ist, dass der Schlauch dadurch gequetscht wird und man nicht weiss, ob er einen Riss bekommt.

Würde es helfen dort jeweils 2 Schellen an jedem Ende anzubringen oder ist das eher wenig förderlich ?

Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2016, 11:20
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn Du 2 Schellen anbringst, wird der Schlauch ja doppelt gequetscht
Mach Dir nicht zuviele Gedanken, das hat bisher auch 30 Jahre gehalten, die Schelle ist ja dafür gemacht und wenn man sie normal fest anzieht, geht der Schlauch auch nicht kaputt. Deshalb mache ich das nicht mit der Ratsche sondern mit einem Schraubendreher, damit müsstest Du schon mit roher Gewalt an der Schellenschraube würgen, um den Schlauch zu beschädigen.
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2016, 11:52
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Alex - vielen Dank!

Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2016, 13:10
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo DJU,
viel Aufwand um nichts.
Mach eine neue Schelle drauf und gut ist, diese Leitung ist drucklos.
Schau mal im Anhang, das ist die Originalschelle von 1978
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölleitungen.JPG (76,7 KB, 35x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG