
27.05.2016, 13:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Bernd,
du hast aber einen sehr "scharfe" Beurteilung für Repros.
Wenn der Originalhersteller exakt die gleichen Bauteile immer noch herstellt, ist das für mich keine Repro. Insbesondere wenn sie über Porsche selber verkauft werden (Mit Porsche Kennzeichnung).
Wenn irgendein Kopierkünstler die Felgen nachbaut, dann sind das für mich Repros.
Außerdem, wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei exakt gleichen Felgen vom Originalhersteller, die einen neu und die anderen schon 30 Jahre alt mit unbekanntem Vorleben, ich würde mich für die Neuen entscheiden.
Ich glaube auch nicht, dass du vor Gericht mit dem Anliegen durch kommst. Wenn die Felgen wirklich exakt gleich sind, hast du m.E. wenig Chancen.
Nur meine Meinung.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (27.05.2016 um 13:50 Uhr).
|

27.05.2016, 14:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
Hallo Bernd,
du hast aber einen sehr "scharfe" Beurteilung für Repros.
Wenn der Originalhersteller exakt die gleichen Bauteile immer noch herstellt, ist das für mich keine Repro. Insbesondere wenn sie über Porsche selber verkauft werden (Mit Porsche Kennzeichnung).
Wenn irgendein Kopierkünstler die Felgen nachbaut, dann sind das für mich Repros.
Außerdem, wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei exakt gleichen Felgen vom Originalhersteller, die einen neu und die anderen schon 30 Jahre alt mit unbekanntem Vorleben, ich würde mich für die Neuen entscheiden.
Ich glaube auch nicht, dass du vor Gericht mit dem Anliegen durch kommst. Wenn die Felgen wirklich exakt gleich sind, hast du m.E. wenig Chancen.
Nur meine Meinung.
Gruß Stefan
|
Hallo Stefan,
das kann man nun nennen wie man will, wie ich ja bereits mitteilte, muss die Qualität nicht schlechter sein.
Wenn aber auf den nachproduzierten Felgen ein Herstellungsdatum 2014 steht, ist es eben nicht dieselbe Felge.
Du glaubst nicht wie viele Originalitätsfans scharf auf Felgen alter Produktion sind und bereit sind, das doppelte und mehr zu bezahlen als für eine nachproduzierte Felge.
Bei der Bewertung oder Verkauf kann das eine Rolle spielen.
Ich habe gerade meine Felgen einer Sonderbewertung unterzogen, da kommen geradezu abenteuerliche Preise raus.
Einigen wir uns darauf, jeder wie er es mag.
Auf den Spaß beim fahren wird es sich nicht auswirken.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Ich bin gespannt, ob die mit neuen Werkzeugen ab Juni - Juli 2016 produzierten 15 und 16" Felgen, noch das exakt das gleiche Design haben.
Die Füchse 17 - 19" haben ein sichtbar modifiziertes Design.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

27.05.2016, 18:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Zitat Stefan.F.:
"Außerdem, wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei exakt gleichen Felgen vom Originalhersteller, die einen neu und die anderen schon 30 Jahre alt mit unbekanntem Vorleben, ich würde mich für die Neuen entscheiden.
Ich glaube auch nicht, dass du vor Gericht mit dem Anliegen durch kommst. Wenn die Felgen wirklich exakt gleich sind, hast du m.E. wenig Chancen.
Nur meine Meinung."
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ein Richter würde dir dabei nicht zuhören, wenn du auf einer Felge von 87 drauf bestehst.
1. Versuchen dem Mann klar zu machen, das du das nicht auf dir sitzen lassen wirst. Hierbei muss aber jegliches lautes Wort oder Aggression vermieden werden. Auch wenn man dem am liebsten an die Gurgel springen würde. Kühl, sachlich aber unmissverständlich bleiben. Am besten mit einem Zeugen da bei dem vorbei fahren. Oder noch besser mit mehr als einem Zeugen.
2. Rechtsschutz wäre ratsam. Hier im Zweifel damit bluffen, wenn keine Rechtsschutz existieren sollte.
3. Wenn es zum Rechtsstreit kommt, dann fährst du, wenn der Gegner völlig auf stur schaltet unter Umständen einige Jahre nicht.
Oder halt mit nochmal woanders gekauften Felgen.
Rechtsstreitigkeiten können einige Jahre dauern.
4. Leider ist der Typ anscheinend der Meinung:
"Den Kunden sehe ich nach dem Theater(wenn es überhaupt stimmt mit der Entwendung)sowieso nicht mehr -- also warum soll ich dem das billiger rausgeben."
Das der aber noch 100€ jetzt mehr haben will, ist schon der Oberhammer.
Leider gibt es einige, die der Einstellung folgen:
"Ich verliere lieber den Kunden, als das Geld.
Meine Einstellung ist das nicht, nur das das sofort klar ist!
Welcher Turbo hat 8x16 vorne? Reifengröße vorne? Eingetragen?
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

27.05.2016, 18:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
930
Welcher Turbo hat 8x16 vorne? Reifengröße vorne? Eingetragen?[/quote]
Hallo Hans,
per Einzelabnahme § 21, wenn Du einen TÜVler findest ist alles möglich.
Ich fahre bei meinem Turbolook vorne sogar 9x15", abgenommen und eingetragen.
Ich glaube aber nicht, dass das heute noch mal möglich wäre.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.05.2016, 10:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo Andy,
grundsätzlich ne blöde Geschichte...
Was die "verloren" gegangenen Felgen betrifft, der Aufbereiter hatte Deine Felgen ja in Obhut zur Bearbeitung.
Da diese, durch welchen Umstand auch immer, nicht mehr vorhanden sind ist er zum Schadenersatz verpflichtet.
Dieser erfolgt nach deutschem Recht normalerweise monetär, also in Geld.
Es ist also völlig egal, ob neue Felgen gleichwertig sind oder nicht.
Man wird z.B. durch ein Sachverständigengutachten oder Marktvergleich den Wert Deiner beiden verlorenen Felgen ermitteln müssen.
Dieser Betrag würde Dir dann als Schadenersatz zustehen, es sei denn Du einigst Dich mit dem Aufbereiter anderweitig...
Was die Kosten für die eigentliche Aufbereitung betrifft, so wird diese ja teilweise unmöglich (klar, 2 von 4 Felgen sind ja nicht mehr da...).
Insofern kann der Aufbereiter nur noch die Vergütung für die Aufbereitung von 2 anstelle von 4 Felgen verlangen, also eben nicht mehr die kompletten 900,- €.
Ich an Deiner Stelle würde mit der Firma noch einmal reden und so argumentieren.
Falls das nichts nützt kannst du nur einen Anwalt konsultieren und im Zweifel auf Schadenersatz klagen.
Dann musst Du aber, wie Hans schon richtig anmerkte, viel Geduld mitbringen und Dir zum Fahren ein paar andere Felgen besorgen.
Das wirst ja aber sowieso müssen, da die alten Felgen ja nicht mehr da sind.
Es geht jetzt nur noch darum die Kosten dafür vom Aufbereiter ersetzt zu bekommen.
Ich hoffe Ihr werdet euch einig, das ist der beste Weg für alle Beteiligten, da Gerichtsverfahren in der Regel länger dauern.
Gruß Tom
PS: Hatte ich noch vergessen, auch die Frage ob es einen merkantilen Minderwert gibt, weil das Fahrzeug nun nicht mehr den Original-Felgensatz hat wäre durch einen qualifizierten Sachverständigen zu beantworten.
Da dürfte es auch auf den Gesamtzustand des Fahrzeugs und die Marktsituation ankommen...
Bei einem äußerst seltenen Fahrzeug in perfektem Zustand von dem es nur noch wenige Exemplare gibt, könnte ich mir vorstellen das das tatsächlich zum Tragen kommt.
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (28.05.2016 um 10:39 Uhr).
|

29.05.2016, 21:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von 934/5
Zitat Stefan.F.:
"Außerdem, wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei exakt gleichen Felgen vom Originalhersteller, die einen neu und die anderen schon 30 Jahre alt mit unbekanntem Vorleben, ich würde mich für die Neuen entscheiden.
Ich glaube auch nicht, dass du vor Gericht mit dem Anliegen durch kommst. Wenn die Felgen wirklich exakt gleich sind, hast du m.E. wenig Chancen.
|
pauschal, für den Normalo11erFahrer völlig nachvollziehbar und analog Sicherheitsdenken.
ABER: in Anbetracht der aktuellen Werte eines Elfers, werden ALLE Details immer genauer betrachtet und bewertet.
Dazu gehören auch baujahrpassende Füchse zum Wagen.
Vor Allem, wenn der Markt preislich einen deutlichen Unterschied zwischen echten Alten und einer Neuauflage macht.
Und das versteht auch ein Gericht. Punkt.
|

01.06.2016, 15:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Neu vs alt...
Hallo,
hier ein Beispiel für die Originaltheorievertreter. "Die Originalen werden heute in Gold aufgewogen und sind ja soooo teuer".
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...13308-223-4322
Neupreis bei Porsche:
91136211700 FLUEGELRAD 8JX16 SCHWARZ 979,30 €/ Stk
Gruß
Stefan
PS: Bernd, bei deinen original RSR Felgen kann ich den Hype verstehen, da gab es ja auch nur ca. 50 Fahrzeuge, aber von 8Jx16 wurden tausende Felgen unter Carreras verschraubt.
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (01.06.2016 um 16:17 Uhr).
|

02.06.2016, 22:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Interessant wäre ja jetzt wie der Stand der Dinge ist...
@Stefan: Die Dinger aus der Ebay-Kleinanzeige müsste man sich genauer ansehen, Stempel auf der Innenseite etc.
Auf den Bildern sehen die ein bißchen aus wie Maxilite-Felgen oder andere Replikas...
Kann mich aber auch täuschen...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

03.06.2016, 08:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911 Stoßdämpfer
[quote=Stefan.F.;202866]Hallo,
hier ein Beispiel für die Originaltheorievertreter. "Die Originalen werden heute in Gold aufgewogen und sind ja soooo teuer".
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...13308-223-4322
Neupreis bei Porsche:
91136211700 FLUEGELRAD 8JX16 SCHWARZ 979,30 €/ Stk
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
als Suchender würde ich sofort zuschlagen, aber die Originalfreaks gehen noch weiter, die Felgen müssen außer der PET Nummer, das Porsche und Fuchswarenzeichen tragen und der Werkzeugstempel muss auf der letzten Stelle das Baujahr wiedergeben.
Man kann das übertrieben oder verrückt nennen, aber so ist die Situation.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

08.07.2016, 20:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Die Originalfreaks gehen noch weiter, die Felgen müssen außer der PET Nummer, das Porsche und Fuchswarenzeichen tragen und der Werkzeugstempel muss auf der letzten Stelle das Baujahr wiedergeben.
Man kann das übertrieben oder verrückt nennen, aber so ist die Situation.
Luftgekühlte Grüße
Bernd[/quote]
Hallo,
ich habe noch mal mit Fotos meiner Felgen Kontakt zu Fuchs aufgenommen und muss meine o. g. Angaben revidieren.
Das Herstellungsdatum der Felge steht bis Anfang der 80 er Jahre auf einem unscheinbaren Prägestempel auf dem Rand zur Nabenöffnung
(siehe Anhang)
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (09.07.2016 um 08:48 Uhr).
|

09.07.2016, 20:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
@Thread Starter
Wenn du ein -was ich hoffe- schriftlichen Auftrag mit Nennung der Summe hast, kann er nicht ohne klare Gründe einfach mehr verlangen. Das ist die Theorie.
Realität und Problem ist hier nur, dass der Streitwert bzgl Rechnungssumme 100€ Beträgt und dich der Anwalt ohne Rechtsschutz (oder ein RS mit SB) ab dem ersten Schreiben mehr kostet. Auch wenn du einen unterzeichneten Auftrag hast.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Geändert von AndrewCologne (09.07.2016 um 21:00 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|