Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2016, 13:00
KM144 KM144 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2016
Ort: Detroit
Beiträge: 3
KM144 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
997

Das koennen wir gerne machen.....melde Dich einfach mal wieder in ein zwei Wochen....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2016, 13:47
Hamp Hamp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: -
Beiträge: 98
Hamp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hoffe, ich denke dran!!
__________________
If everything is under control, you're obviously not fast enough!

911 Carrera S (997 FL)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2016, 13:55
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
das mit dem Kurbelwellensimmering ist beim 997er nicht mehr so häufig anzutreffen, kommt aber noch vor. Die Beleuchtung kann man meines Wissens beim 997 per Diagnosegerät (Piwis) umcodieren. Tacho und Bordcomputer können im Menü auf km/h als Digitalanzeige unten im DZM umgestellt bzw. auf Deutsch eingestellt werden. Ob das beim 996 auch geht, weiß ich nicht.

@rpm8200: du meinst vermutlich das Zwischenwellenlager, das zieht bei einem Defekt einen Motorschaden nach sich. Beim KWS-Defekt läuft das Öl raus und die Kupplung ist hin.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2

Geändert von d911o (16.06.2016 um 13:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2016, 15:27
rpm8200 rpm8200 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 41
rpm8200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo nochmal,

ja stimmt, nur die Direkteinspritzer haben das Zwischenwellenlager ja nicht mehr - oder??? Ich bin da auch noch nicht so firm.

Kann man die Scheinwerfer auch mit der Durametric umcodieren oder kann die das nicht? Finde das ja schon fast zu schön um wahr zu sein...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2016, 15:32
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
die Direkteinspritzer haben kein Zwischenwellenlager. Was Durametric kann, weiß ich leider nicht. Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG