Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2016, 19:36
tjc tjc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: 40536 Lienen
Beiträge: 33
tjc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=Einstieg;203428]Hallo,
zu 4
Du hast keine Servos an den Heizklappen, Du hast doch eine mechanische Heizung, aber die Klappen können festsitzen oder schwergängig sein
[...]

Deine Logik ist bestechend - der Regen hatte aufgehört, und ich hab' den Tunnel weitgehend zerlegt. Wo Bowdenzüge für die Hebel sind, da sind eben Bowdenzüge für die Hebel, da gibt's nix.
Warum die allerdings nicht eingehängt sind? Mechanisch, das ist's - wie allerdings der Schrauber auf Servos kommt, ist mir ein Rätsel... naja, ist über ein halbes Jahr her, daß er das Auto hatte.
So, zumindest den Geräuschen zufolge bewegen sich die Klappen am Wärmetauscher; es quietscht zwar etwas, scheint aber zu gehen.

In Verbindung mit dem Foto aus der "elferliste" (Sicherung Nr. 1 ebenfalls ohne Kabel) beschränkt sich das jetzt erstmal auf das Zerlegen des Elektrikträgers im Motorraum (Kabel "durchklingeln") und Testen des... *)

(bekomme gerade die Mail mit Deiner Antwort, hat sich überschnitten, und ja, Du hast natürlich recht, das MUSS mechanisch funktionieren )

*) ... "Relais" 911 659 053 01.

Vielen Dank, daß Du diesem Irrtum mit den Servos auf die Spur gekommen bist. Die Führungen für die Bowdenzüge findet man, wenn man Dreck und Schmier aus dem Loch holt und die Lesebrille aufsetzt.

VG tjc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2016, 19:50
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo,
da bist Du doch schon auf dem richtigen Weg.
Zu Deinem Elektrikträger wage ich keine Aussage, das widerspricht allen Vorlagen, durchmessen ist der richtige Weg.

Wenn ich Dir einen Rat geben darf, ersetze die Heizklappen, die Züge, die Führungen etc. die sind nach so vielen Jahren einfach fertig, ich habe vor einigen Jahren gleich einen Rundumschlag gemacht, und die Wärmetauscher und den Vorschalldämpfer ebenfalls ersetzt.
Wenn Du nicht unbedingte Originalität haben willst, mach alles in Edelstahl, das ist mittlerweile erschwinglich.
Meine Abgasanlage aus VA ist schon 26 Jahre alt ohne jegliche Verschleißspuren.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (01.07.2016 um 19:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG