Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2016, 18:30
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jürgen!



Porsche aufs Dach! Ohne Worte!
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981

Geändert von Thorsten 911 (14.07.2016 um 18:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2016, 19:49
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Nik,

Eigentlich habe ich immer gedacht, dass Bildhauer doch zu den vernünftigen Künstlern zählen, aber scheinbar gibt es auch hier Ausnahmen. Versuche dein Glück bei einem allseits bekannten Porschehändler in Vösendorf, vielleicht kann er sich für dein Projekt erwärmen.

In diesem Forum bist du vermutlich Fehl am Platz mit deinen Wünschen.
Als Ersatz könntest du eine deiner Arbeiten in Altöl eines Porsches einlegen.

Gruß Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2016, 21:58
Nick Knatterpor Nick Knatterpor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2016
Ort: Wien
Beiträge: 4
Nick Knatterpor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für das lebendige Feedback

Aber mal abgesehen davon, dass Kunst eher selten mit Vernunft Hand in Hand geht, sind gerade Bildhauer häufig daran interessiert die immanenten Eigenheiten (und auch Schönheit) von bestehenden Objekten zu untersuchen. Und manchmal geht das halt besser kopfüber.

Zumal ihr ja das restliche Konzept garnicht kennt, möchte ich euch bitten weniger meine künstlerische Kompetenz zu berurteilen und mir stattdessen eine Meinung zu technischen Möglichkeiten zu geben.

Merci


Danke jedenfalls für den Vösendorf Tipp
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2016, 22:47
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

naja, es war nicht zu erwarten, daß man mit dieser idee hier offene Türen einläuft.
Und ich will auch sagen, daß das Ganze etwas komisch wirkt.

Abgesehen davon, daß der Sprit aus dem Tank laufen wird, kommt vermutlich auch die Bremsflüssigkeit und das Getriebeöl.
Hier reicht es einfach nicht, um mal ein paar alte Christophorus-Hefte über den Flugmotor gelesen zu haben, der auch den Kopfstand kann. Das heißt noch lange nicht, daß man das mit dem Auto machen kann.

Ich denke, die Schönheit des Unterbodens kann man auch mit genügend Licht und von unten auf einer Hebebühne betrachten, zumal der eigentlich echt langeweilig ist, weil er ziemlich glatt ist.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2016, 09:45
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Nik,

auch ich habe da meine Schwierigkeiten Zugang zu dieser Kunst zu finden.
Aber bleiben wir mal bei der Technik.

Der Porsche Motor besitzt an der tiefsten Stelle im Motorgehäuse eine zweiteilige Ölpumpe die das Öl aus dem Motorgehäuse in der Öltank zurück pumpt und aus dem Öltank das Öl zu den Lagerstellen fördert.

Das Öl wird auf der Oberseite in den Öltank zurückgefördert und auf der Unterseite abgesaugt und in den Motor gepumpt.

Dreht man die Wagen jetzt auf Dach, saugt die Pumpe aus dem Motorgehäuse und aus dem Öltank nur Luft an. Der Motor ist nach ein paar Sekunden nur noch als Briefbeschwerer zu gebrauchen.

Es gibt schon einen sehr schön fotografierten Bildband der die Unterseite von Autos zeigt. Da ist auch ein 911´er dabei. Das sollte reichen.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.

Geändert von Stefan.F. (15.07.2016 um 09:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG