| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Philipp, 
 
 
Schau auch ob der Ölstand tatsächlich stimmt und nicht zuviel eingefüllt  wurde. Ölstand prüfen bei einem Porsche ist anders als bei den  "Normalautos".  
Als Nächstes würde ich nach augenscheinlichen Fehlern suchen (Ölundichtheiten bei denen Öl auf den Auspuff gelangt). Wenn sich da nichts finden lässt würde ich einen Kompressionstest machen. 
 
Es gibt sehr viele Ursachen (Lagerschaden, Ölabstreifring gebrochen, Ventilführungen verschlissen und und,..........) die dafür veranwortlich sein können, es muß jedoch nicht immer das Schlimmste sein. 
 
Wenn das wirklich stimmt, dass der Motor erst 1000 km seit der Revision drauf hat, dann sollte es kein ernstes Problem geben. 
 
Jedenfalls es ist ratsam nicht mehr damit zu fahren sondern nach der Ursache zu suchen. 
 
Ich wünsch dir jedenfalls, dass es nichts Gröberes ist. 
 
Gruß 
Christian 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will. 
 
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Chris1963 (31.07.2016 um 06:58 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 |