
31.07.2016, 09:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Philipp,
vermutest du das oder ist das Fakt :
"Laut Händler hat der Motor vor weniger als 1000km bereits eine Revision mit neuen Kolben etc. bekommen".
Wenn das Fakt ist, bring' den Wagen zum Händler und lass' ihn nach dem Fehler suchen.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

31.07.2016, 12:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Philipp,
wenn der Ölstand korrekt ist, hast Du ein ernsthaftes Problem.
Ich sehe das wie Stefan, oder hast Du keine Gewährleistung?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.07.2016, 15:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Philipp,
Wenn du Undichtheiten und falschen Ölstand ausschließen kannst dann schaut,s nicht gut aus.
Ich kann mich dann nur Bernd und Stefan anschließen und würde es auch dem Händler überlassen sich um dieses Problem zu kümmern.
Trotzdem alles Gute.
Gruß Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

31.07.2016, 17:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Hallo nochmal,
der Händler ist wohl leider raus, hab das Fahrzeug im Ausland erworben. Ich habe ihn heute nochmal gestartet und er hat direkt massivst gequalmt. Dann einige Meter gefahren und direkt abgebrochen weil ich den gesammten Ort eingenebelt habe. Welches Problem äussert sich denn so akut?? Die Ventilschaftdichtungen äussern sich doch nicht von einem Kilometer auf den anderen?
MfG
__________________
911 3,2 Carrera MJ 89 in Schwarz/Schwarz
|

31.07.2016, 18:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Ovid
Hallo nochmal,
der Händler ist wohl leider raus, hab das Fahrzeug im Ausland erworben. Ich habe ihn heute nochmal gestartet und er hat direkt massivst gequalmt. Dann einige Meter gefahren und direkt abgebrochen weil ich den gesammten Ort eingenebelt habe. Welches Problem äussert sich denn so akut?? Die Ventilschaftdichtungen äussern sich doch nicht von einem Kilometer auf den anderen?
MfG
|
´
Hallo Philipp,
lass mich raten, dann hast Du auch keine schriftlichen Unterlagen über die Revision.
Eine üble Geschichte zu Deinen Lasten, denn ich fürchte, Du hast einen heftigen Motorschaden.
Ich würde auch keinen Startversuch mehr machen sondern aufladen und ab zum Schrauber.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.07.2016, 19:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Philipp,
Schlecht, wenn der Händler draußen ist.  Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als dein Auto jemanden zu bringen, der sich wirklich damit auskennt.
Jedenfalls bringt es nichts wenn du immer wieder Startversuche unternimmst, der Schaden kann nicht besser sondern eher schlechter werden!
Bei Motorrevisionen ist wie bei Restaurierungen, weil jeder was anderes darunter versteht, vor allem bei der Qualität.
Ich wünsche dir viel Glück und keine zu großen Kosten.
Gruß Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

31.07.2016, 20:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Ja, Auto bleibt jetzt stehen und geht aufm Hänger auf die Bühne. Sehr ärgerlich alles, vor allem weil auch mit dem Rauchenden Motor echt gut und rund läuft. Hat sich nix angedeutet, denn vor der Fahrt war er ja noch in der Werkstatt.

__________________
911 3,2 Carrera MJ 89 in Schwarz/Schwarz
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|