 
			
				26.07.2016, 12:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2014 
					Ort: Neuss 
					
					
						Beiträge: 279
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Tom, 
 
das PZ würde von mir den Schalter auf jeden Fall wieder zurück kriegen. 
Wenn du nichts "mutwillig" kaputt gemacht hast, besitzt der Schalter zwei Fehler. 1. Außendurchmesser du groß und 2. keine Funktion. 
Den ersten Fehler hast zu selber versucht zu beheben, der zweite war dann Ausschusskriterium. 
Sei froh, dass du nicht deine Mittelkonsole nachgearbeitet hast. Sonst hättest du jetzt einen funktionierenden "alten" Schalter, der in der Konsol rumschlackert.  
Da die Preise ja bekanntlich keine Sonderangebote sind, würde ich denen schon aufs Dach steigen. Einen Versuch ist es wert. 
 
Gruß 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe  
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.  
J.W.v.G. 
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Stefan.F. (26.07.2016 um 13:06 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.07.2016, 13:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Stefan, 
 
grundsätzlich hast du Recht. 
 
Im Katalog steht allerdings extra "Nacharbeit erforderlich" beim Thermoschalter. 
Insofern war klar, das die Passform nicht stimmt und nachgearbeitet werden musste. 
 
Aber die Diskussion, ob der Schalter vorher funktioniert hat und nicht vielleicht durch das Abfeilen des Gehäuses eine Beschädigung entstanden ist... da habe ich keine Lust drauf. 
Zumal Porsche ja ein Nachbesserungsrecht hätte, ich würde also einen neuen Schalter bekommen, den ich nicht mehr brauche... 
 
Vielleicht gehe ich beim nächsten Mal hin und frage mal nach, aber groß Energie da rein setzen lohnt irgendwie nicht... 
 
Beim nächsten Mal prüfe ich vor Bearbeitung/Einbau auf Funktion... 
 
Gruß Tom 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2016, 13:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Aachen 
					
					
						Beiträge: 9
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Klima im 3.2er
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo allerseits, vielen Dank für die interessanten Beiträge. Ein Thema habe ich bisher nicht gefunden (oder überlesen), das sich auf die  Klima-Verschlauchung, Verbindungsstellen sowie Dichtringe u. dergleichen bezieht. Hier könnte ich mir auch eine Vielzahl von möglichen Leckagen vorstellen, in denen das Kältemittel austritt bzw. diffundiert. Hat hierzu jemand Erfahrung gesammelt, die er einmal vorstellen könnte insbesondere beim Umbau auf R134a (und Originalverschlauchung R12). Besten Dank.    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.08.2016, 15:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Also bei mir war nix undicht bis auf den einen Schlauch der gequetscht war (Hebebühnenschaden). 
 
Den habe ich ausgetauscht und gut. 
 
Laut Porschereparaturleitfaden wird bei der Umrüstung auf R134a auch nix getauscht außer Anschlüsse und Trocknerpatrone. 
 
Gruß Tom 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.08.2016, 21:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2009 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 60
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Gibt es in München und Umkreis jemanden der sich einen Fachmann oder Betrieb, der sich die Klima mal ansehen kann? Ich würde meine gerne in gang bringen. Habt ihr Tipps? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.08.2016, 08:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2013 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 62
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Kühlerbau Schneider, Landsberger Str. - die kennen sich auch mit alten 11ern aus. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.08.2016, 08:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2009 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 60
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Super. Landsberger Straße bin ich ab und an und dann auch noch um die Ecke. Danke für den Tipp! 
 
Grüße 
Elmar 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.06.2018, 08:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2016 
					Ort: Soest 
					
					
						Beiträge: 4
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Klima Lüfter Schmuggelfach 3,2 Bj. 85
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 11er Gemeinde, 
jetzt will ich nach 2 Jahren stolzem Besitz moosgrüner Carrera die Klimaanlage zum Laufen bringen. Alle Schritte haben nach Euren Tips super gepasst. D.h. ich hab neu befüllen lassen, Kondensator funkt. 
 
Aber: Klima-Lüfter ist durchgeschmort. Deswegen brannte auch die 25A Sicherung immer zeitversetzt nach 10 sec. durch. Elektrische Sitz haben gestreikt. 
 
Nun die Frage: Hat jemand einen Tip für einen baugleichen Lüftermotor oder muss ich zu Rosepassion?  https://www.rosepassion.com/de/cat/p...romotor/P18549
Danke Euch, Gute Fahrt! Peter  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.06.2018, 18:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Peter,  
 
viel preiswerter gibt es die nicht 
Google mal mit der Nummer 911 624 899 00 
Hin und wieder auch gebraucht in der Bucht. 
 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.06.2018, 11:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2014 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 425
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Manchmal ist auf diesen Lüftern auch die Bosch-Nummer drauf, daher auch mal nach dieser Nummer dann im Netz suchen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz 
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber 
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2018, 09:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2016 
					Ort: Soest 
					
					
						Beiträge: 4
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Klima Lüftergehäuse
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Elfertreff Gemeinde, 
 
 
Klima läuft fast. Was mir nicht gefällt, ist die Dichtigkeit Gehäuse Lüfter. 
 
 
D.h. er zieht jetzt "Nebenluft". 
 
 
 
Die Klammer hab ich alle, wie beschreiben mit Blumendraht gehalten. Aber!!! 
 
 
Leider ist auch der Kunststoff ncht für die Ewigkeit gebaut. Entweder ich selbst oder meine Vorgänger haben die Rastflächen für die Klammern rausgebrochen. Gut bei 33 Jahren keine Riesenüberraschung. 
 
 
Wie könnte eine Reparaturlösung aussehen? 
 
 
Wer schon mal was findiges gemacht hat, gerne. Es werden vermutlich viele "zerbröselte" Befestigungsstellen haben. 
 
 
Gute Fahrt, Schlüssel links 
 
 
Peter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2018, 20:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Mecklenburg 
					
					
						Beiträge: 120
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Peter, 
 
kannst Du davon Bilder machen ? 
Ich habe das Problem noch nicht gehabt, arbeite aber beruflich in der Formgebung. Vielleicht kann ich helfen, da ich auch mit Kunststoffen tätig bin. 
 
Beste Grüße 
Ralf 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera Targa 3,2 Liter 231 PS Grand Prix Weiß BJ 4/85. H-Zulassung. Matching Numbers ! Deutsche Erstauslieferung. Sondervollleder.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.08.2018, 14:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2016 
					Ort: Soest 
					
					
						Beiträge: 4
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Gehaüse Klima-Lüfter
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Ralf, 
 
 
pardon bin erst jetzt dazu gekommen. Auf den Bildern siehst Du die obere Hälfte des Lüftergehäuses aus Kunststoff. 
 
 
Normalerweise sind 4 Klammern vorgesehen an den Rastflächen. Bei mir sind einige defekt. Es halten maximal noch zwei. Das siehst Du auf den anderen Bildern. 
 
 
 
Dadurch ist der Lüfter nicht 100 % dicht. Er läuft und kühlt immerhin. 
 
 
 
Vermute die meisten leben mit solchen Schwachstellen. Aber im Laufe der Jahre wird sicher der Bedarf für ein Werkzeug zwecks Reparaturlösung wachsen. Denke 300 bis 400 Euro kann man für ein neues Gehäuse ruhig verlangen. Defekte werden allerdings mit Motor für etwa 250 angeboten. 
 
 
Aus dem Ersatzteilquellen sind mir keine Neuteile bekannt. Ursprünglich ist alles von Behr.  
 
 
 
Danke für die weiteren Überlegungen. Bin erstmal versorgt aber Optimierung schadet nie. 
 
 
Gute Fahrt! 
 
 
Peter 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.08.2018, 19:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Mecklenburg 
					
					
						Beiträge: 120
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Peter, 
 
vielen Dank dafür. Ist recht schlecht zu erkennen, was nicht an Deinen Bildern liegt, sondern an den Platzverhältnissen. 
 
Hat eine von Euch so etwas ausgebaut liegen und könnte Bilder davon machen ? 
 
Beste Grüße 
Ralf 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera Targa 3,2 Liter 231 PS Grand Prix Weiß BJ 4/85. H-Zulassung. Matching Numbers ! Deutsche Erstauslieferung. Sondervollleder.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.08.2018, 19:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Vorausgesetzt, man ist handwerklich geschickt: Ich würde Alublech bzw. Winkel mit Poppnieten benutzen: Anhalten, Löcher bohren, vernieten (rückseitig sicherheitshalber ne U-Scheibe, damit das Plastik nicht reißt) und dann die Winkel mit Schraube und Mutter verschrauben - geht natürlich nur, wenn genügend Platz da ist.  
 
Alternativ: Gaffertape oder eben nen Klecks Silikon. Schwarz natürlich. 
 
Gruß, Thomas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |