Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2016, 14:42
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich habe die Bilstein Sportl-Straße (in Boge-Hülse) eingebaut und ich kann keinen Riesenunterschied feststellen. Eigentlich ist der Porsche nach wie vor ausreichend komfortabel. Die Turbo-Spurstangen waren 'ne echte Verbesserung und vor allen Dingen die Erneuerung der Fahrwerksgummis und Schwerter. Städte sind aber auch unwirtliche Gegenden für Porschis und daher kein Maßstab, und lange Strecken sind auch nicht so erstrebenswert.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2016, 17:40
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
eine Landstraße ist auch nicht immer topfeben wie ein GP-Kurs.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2016, 12:58
car rera car rera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Waiblingen
Beiträge: 6
car rera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Neue Federstreben...neues Auto

Austausch der Federstreben und sämtlicher sonstigen Gummi- und Verschleißteile rund um die Federstreben der Hinterachse brachte ein komplett neues Fahrgefühl. Fahrzeug ist wie ausgewechselt, geht sauber um die Kurven, fährt stabil geradeaus...
Habe es von Profiwerkstatt, mit Rennsporterfahrung auf diesem Modell, machen lassen. In ein PZ würde ich damit niemals gehen...
Die Federstreben-Gummis sind mit etwas härterer shore Härte ausgestattet als Serie, jedoch auf original Porsche Bauteilen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1004.jpg (97,8 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7602 (1).jpg (73,6 KB, 24x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2017, 20:42
Benutzerbild von Botti
Botti Botti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
Botti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahrwerk

Guten Tag,
ich habe in meinem 964 eine Bilsteinfahrwerk verbaut das 4cm tiefer ist.Habe grüne Federn von H&S(eingetragen Carrera 2/4VA und Carrera 2/4HA) und Dämpfer von Bilstein. Ich bekomme nicht mal einen normalen Wagenheber darunter um evt. bei einer Panne ein Rad tauschen zu können. Nun habe ich 120000km auf der Uhr und möchte das Fahrwerk tauschen, damit mein Porsche wieder höher steht und komfortabler ist.
Was würdet ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße

Botti
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG