
09.02.2017, 19:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hallo Peter,
willkommen und viel Spaß hier.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

10.02.2017, 06:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 368
|
|
Hallo Peter, willkommen im Forum.
Ich bin nicht weit weg von der schwäbischen Alb....
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

10.02.2017, 17:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2015
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 27
|
|
Willkommen Peter,
warum willst Du das 915 austauschen?
Habe einen Bj86 auch mit 915 Getriebe, ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, zur Zeit stört mich auch das herunterschalten vom 2 in den 1 Gang. Ich werde als nächstes erstmal die Buchsen im Schaltkuppler wechseln und dann die Verschleißteile in der Schaltung, wenn das nicht ausreichend ist kommt dann am Schluss eine Revision des Getriebes in Betracht.
Gruß
Michael
|

10.02.2017, 20:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
net vergesse
vergesse er die Schaltstangenführung net
und kontrolliere das Kugelpfännchen auf Spiel

__________________
besten Gruß
Questus
|

11.02.2017, 18:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2016
Ort: Tuttlingen
Beiträge: 4
|
|
Hallo Michael,
das G50 schaltet sich einfach wesentlich besser als das 915 insbesondere wenn das Getriebe kalt ist. Und Zwischengas brauchst du auch nicht. Eigentlich brauche ich auch nur noch die Maße zum kürzen der Kupplungsglocke und der Antriebswelle. Das G50 habe ich soweit zerlegt und kann mit dem abfräsen der Glocke und schleifen der Welle beginnen. Wäre super wenn ich die Maße hierfür aus dem Forum bekommen könnte ansonsten müsste ich halt alles Ausmessen. Dies ist halt ein hoher Aufwand aber auch kein Problem. Wenn dein 915 zwischen dem ersten und zweiten Schwierigkeiten macht dann tausche mal die Buchsen im Kuppler und die Kunststoffführung unter dem Schalthebel. Das bringt meist schon eine große Verbesserung.
Gruß
Peter
|

11.02.2017, 19:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Elfertreff und viel Spaß hier
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (18.02.2017 um 21:45 Uhr).
|

17.02.2017, 08:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo auf die Alb und willkommen!
Bin öfters mal in Deiner Gegend, auch mit dem Elfer
Auch wenn ich nie auf die Idee käme, ein G50 in ein prae MJ87 einzupflanzen, würden mich Deine Umbaupläne mit Kürzen vom Getriebe interessieren. Ich kenne die Aktion ansonsten als Komplettumbau auf geteiltes Hinterachsquerrohr und ein paar anderer Kleinigkeiten. Der Aufwand ist nicht unerheblich und hernach hast Du eine Bastelbude...
Grüße, Armin
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|