Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2017, 22:38
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, ich habe noch ein kleines Update zum Thema. Ich weiß nicht warum mir das nicht schon früher eingefallen ist. Habe heute einen Bekannten angehauen, der eine Werkstatt hat und TÜV Untersuchungen macht. Also nicht er selbst aber einer vom TÜV Süd kommt da vorbei. Ich kam nicht sofort drauf weil ich dachte er macht nur HU, aber er macht auch Eintragungen.

War heute spontan bei ihm und hab ihm das mal gezeigt. Er meinte nur, ich soll nächste Woche kommen, das sollte sagen wir mal unkompliziert über die Bühne gehen. Ich hoffe das klappt. Werde auf jeden Fall berichten.

Grüße Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2017, 09:29
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chandler86 Beitrag anzeigen
So, ich habe noch ein kleines Update zum Thema. Ich weiß nicht warum mir das nicht schon früher eingefallen ist. Habe heute einen Bekannten angehauen, der eine Werkstatt hat und TÜV Untersuchungen macht. Also nicht er selbst aber einer vom TÜV Süd kommt da vorbei. Ich kam nicht sofort drauf weil ich dachte er macht nur HU, aber er macht auch Eintragungen.
War heute spontan bei ihm und hab ihm das mal gezeigt. Er meinte nur, ich soll nächste Woche kommen, das sollte sagen wir mal unkompliziert über die Bühne gehen. Ich hoffe das klappt. Werde auf jeden Fall berichten.
Grüße Alex
Hallo Alex,
sicher der beste Weg.
Allerdings macht der TÜV keine Eintragungen sondern erteilt nur die Freigabe, eintragen bzw. ändern der Papiere darf nur das Straßenverkehrsamt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2017, 20:01
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

ja das habe ich auch gemeint, nur zu stark abgezürzt beim Text

Ich möchte euch noch das Ende der Geschichte erzählen.

Ich war gestern nun endlich beim Bekannten in der Werkstatt. Der TÜV'ler wartete schon. Ich habe ihm das Teilegutachten gegeben und gesagt, dass ich die 23mm Variante verbaut habe. Er hat mit einer Taschenlampe die Nummer an den Distanzscheiben abgelesen und mit der Nummer im Gutachten verglichen. Dann hat er sich hingesetzt und die Papiere gemacht. Während er tippte habe wir noch bisschen small talk gehalten. Er selbst hat einen alten Käfer mit einem 993 Motor, natürlich alles eingetragen

Ende gut, alles gut

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2017, 00:13
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also, geht doch.
Werkstatt-TÜV ist meistens entspannter...
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2017, 20:18
Benutzerbild von Questus
Questus Questus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
Questus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der TÜV Prüfer gefällt mächtig

Moin Alex,

dann sind wir schon 2 mit Porsche Motor im Käfer

Nur... dann hat er von 200 kW bis 331 kW freie Wahl, hat er Dir auch
gesagt, welche Maschine eingebaut war?

Meiner hat ja nur 150 kW aus dem SC 3,0 Liter, reicht knapp bei 1.000 kg
für 4,9 kg / PS
__________________
besten Gruß

Questus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2017, 18:17
Chandler86 Chandler86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 25
Chandler86 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Questus,

nein hat nicht genau gesagt welche, aber ich denke er sprach vom Basis 993 Motor also die 272PS?! Das sollte gut abgehen

Grüße, Alex
__________________
911 SC 1979
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG