
18.02.2017, 08:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Scheinwerfer 964
Hallo?,
wenn Du auf einen RdW Scheinwerfer umgerüstet hast, braucht es 2 Dicht-
ringe Nr. 3 und Nr. 5
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.02.2017, 09:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo?,
wenn Du auf einen RdW Scheinwerfer umgerüstet hast, braucht es 2 Dicht-
ringe Nr. 3 und Nr. 5
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Die Nr. 5 ist bei mir nicht verbaut, nur die Nr. 3 zwischen Scheinwerfer und Karosse.
Der Abdeck-Ring sitzt so "spack" auf dem Scheinwerfer-Ring, da ist kein Platz mehr für eine Dichtung.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Geändert von hoppepit (18.02.2017 um 10:26 Uhr).
|

18.02.2017, 12:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von hoppepit
Die Nr. 5 ist bei mir nicht verbaut, nur die Nr. 3 zwischen Scheinwerfer und Karosse.
Die Abdeck-Ring sitzt so "spack" auf dem Scheinwerfer-Ring, da ist kein Platz mehr für eine Dichtung.
|
Hallo Peter,
alle RdW vom G - Modell bis 964 hatten 2 Dichtungen siehe PET und zwar mit den gleichen PET Nummern.
Eine Dichtung zwischen Scheinwerfer und der Karosserie.
Die andere Dichtung zwischen Scheinwerferglas und dem Chromrand, die sieht man nur, wenn man den Scheinwerfer zerlegt.
Bei partswise habe ich beide gefunden, doch offensichtlich hat man hier die Nummern vertauscht.
http://de.parts-wise.com/porsche-911...nr=91163196700
Beim 964 ist im PET imho die Reihenfolge falsch dargestellt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.02.2017, 12:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Beim 964 ist im PET imho die Reihenfolge falsch dargestellt.
|
Hallo Bernd,
ja, das ist wohl der springende Punkt oder das hüpfende Komma! 
Habe gerade mal nachgeschaut:
Im PET Katalog vom G-Modell ist die Zeichnung richtig!
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

18.02.2017, 10:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 5
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo?,
wenn Du auf einen RdW Scheinwerfer umgerüstet hast, braucht es 2 Dicht-
ringe Nr. 3 und Nr. 5
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Guten Morgen,
aber die Dichtung Nr. 3 kann man doch gar nicht wirklich "verbauen" oder?
Die ist ja quasi Teil des Scheinwerfers?
Wenn die Nr. 5 zwischen Scheinwerfer und Karosse verbaut wird, dann sitzt sie ja quasi nochmal dahinter...
Ganz schön kompliziert... ;-)
VG
|

18.02.2017, 10:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von *deLuXe*
aber die Dichtung Nr. 3 kann man doch gar nicht wirklich "verbauen" oder?
Die ist ja quasi Teil des Scheinwerfers?
|
JA, aber den kannst Du komplett zerlegen und die Teile gibt es alle einzeln.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|