
27.03.2017, 15:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Willkommen beim Elfertreff Nummer 50911
Wenn man hier von dem Fachwissen der Mitglieder profitieren will, sollte man sich kurz vorstellen und auch einen Namen angeben.
Gruß
Achim
|

28.03.2017, 09:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Köln
Beiträge: 25
|
|
Ach sorry, dass das in der ganzen Aufregung zu kuz gekommen ist.
Ich bin Frank und 34, wohne im schönen Köln und bin freiberuflicher Maskenbildner. Mein SC ist mein erster Porsche, dennoch verfolge ich euer Forum schon seit einiger Zeit und finde es immer sehr aufschlussreich. Nun hoffe ich auch auf meine Fragen Antworten zu finden. 
Evtl. müsste ich noch erwähnen, dass der Wagen die letzten Jahre mehr stand als bewegt wurde. 500km in 2 Jahren.Merken</span>
|

28.03.2017, 10:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Frank,
herzlich willkommen im Elfertreff bei den luftgekühlten Gusseisernen und viel Spaß hier.
Das ist natürlich Pech, aber bei unseren Alteisen muss man von heute auf morgen mit so was rechnen.
Die lange Standzeit begünstigt solche Schäden.
Das ist schon ein weitreichender Eingriff, da gilt es zu überlegen, ob man den nicht zu weiteren Maßnahmen nutzt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Vielleicht solltest Du Dir noch ein 2. Urteil holen.z. B. hier:
http://www.klassik-manufaktur.com/in...eite=impressum
http://www.classicboxers.de/
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.03.2017, 10:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Köln
Beiträge: 25
|
|
Also laut Werkstatt war es jetzt nicht kritisch und erfordert sofortigen Handlungsbedarf. Ich würde aber auf jeden Fall nochmal eine zweite Meinung einholen und hatte an Ziesche in Köln gedacht. Hat jemand Erfahrungen?
|

28.03.2017, 13:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Frank,
in Köln fährst du am besten zu KREMER.
DIE kennen sich aus...
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

28.03.2017, 14:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von Stefan911F
Hallo Frank,
in Köln fährst du am besten zu KREMER.
DIE kennen sich aus...
Gruß
Stefan
|
Hallo,
ja, der fiel mit gerade nicht ein
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

29.03.2017, 12:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 57
|
|
Nur so:
An der Ersatzteiltheke von Porsche wurde mal die Fa. 911 classics in Köln als "TIP" für alte 911 erwähnt.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Bruno
Porsche 911 S 2.7 Targa von 75
VW Käfer 1302 Cabrio 1600 von 72
Landcruiser J7 mit "H" von 87
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|