| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Käptn Haddock
					 
				 
				Hallo Felix, 
 
man kommt eigentlich kaum an den Nippel zur Entlüftung des Kupplungszylinders heran. Man braucht einen Schlangenarm und Schlangenfinger. Nimm auf jeden Fall einen Ringschlüssel mit 6-Eck-Aufnahme, nicht wie üblich 12-Eck (7 mm, meine ich), sonst wird die Entlüftungsschraube gleich rund, und mit einer Rohrzange kommt man da nicht 'ran. Weil die Schraube bei mir rundgenudelt war und ausgetauscht werden musste, hab' ich den Motor ein paar cm abgesenkt, indem ich die 4 Motorlagerungsschrauben einzeln durch ca. 20 oder 30 cm Gewindestangenstücke ersetzt habe. Wenn Du über Ostern dabei willst, müsstest Du Dir solche Gewindestangen (mit Muttern!) noch besorgen, die gibt's aber nicht im Baumarkt, weil es Feingewinde sind. Ich hatte im örtlichen Industriebedarfladen Erfolg, sonst muss man sich durchfragen oder eben Internetz. 
 
Gruß - Christoph 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Felix, 
wie Christoph schon vorschlägt, um besser ran zu kommen, Motor absenken. 
Ich bevorzuge zwar auch die Feingewindestangen, aber es lässt sich auch mit durchgesteckten 8 mm Gewindestangen oben und unten mit großen       U - Scheiben und Muttern, bewerkstelligen.
 https://www.pff.de/porsche/index.php...#post154053430
Wenn Du bereits Heizrohre mit angeformten Bogen hast, solltest Du die Heizschläuche entfernen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |