Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2017, 21:10
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also wenn man die Zylinder bereits abblasen hört, sind meistens Stehbolzen abgerissen..Das kann man ganz einfach prüfen wenn die Ventildeckel entfernt werden und die Teile da lose sind oder ggf. schon rumkullern...

Aber wie schon geschrieben wurde....Manchmal merkt man das gar nicht weil nix bläst oder patscht....

Sollte es wirklich so sein das es bereits zwischen Zylinder und Kopf rausbläst ruinierst Du dir nach einiger Zeit den Zylinder weil sich die Nut oben wegschmorrt...Auf jedenfall solltest Du dann auch Spuren erkennen können von Ölschlamm und Ruß...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2017, 10:56
50911 50911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2017
Ort: Köln
Beiträge: 25
50911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich war bei Kremer und dort wurden einige Einstellungen vorgenommen. Auch wurde mir gesagt, dass alle Stehbolzen in Ordnung wären. Also wohl falscher Alarm...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2017, 17:36
racing racing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: 50769 koeln
Beiträge: 40
racing
Druckverlust Prüfung

Hallo,

vielleicht ist eine Auspuffdichtung zwischen Wärmetauscher und Zylinderkopf undicht das kommt schon mal vor und darauf würde ich tippen

Gruß racing
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2017, 12:40
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von racing Beitrag anzeigen
Hallo,

vielleicht ist eine Auspuffdichtung zwischen Wärmetauscher und Zylinderkopf undicht das kommt schon mal vor und darauf würde ich tippen

Gruß racing
Das ist falsch, weil Kompressions- und Druckverlustmessungen ja nur bei geschlossenen Ventilen (genau darum geht es ja - man will ja Undichtigkeiten im Bereich der Zylinder erkennen; daneben sind die Kolbenringe und Zylinderwände (Stichwort "Auswaschungen") ebenfalls von Interesse) durchgeführt werden!

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2017, 13:39
racing racing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: 50769 koeln
Beiträge: 40
racing
Druckverlusst Messung

was eine Druckverlust Messung ist braucht Thomas mir nicht zu erklären (Schulmeister )
an dem Motor wurde 10 % Druckverlust gemessen der ist also vollkommen OK ! es geht doch um das pätschen oder zischen und das könnte auf eine
durchgeblasene Dichtung zwischen Wärmetauscher und Zylinderkopf hinweisen
Racing
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG