
20.04.2017, 11:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Thomas,
ich sehe das nicht so eng.
Ich habe das Faltrad in 39 Jahren nicht benutzt und werde es auch in Zukunft nicht benutzen.
Warum gibt es den ADAC
Mein Faltrad befindet sich in jungfräulichem Zustand und ist nur wegen der Originalität an seinem Platz.
Man stelle sich nur den Aufwand vor:
Wetterlage
Wagenheber auspacken und ansetzen, mit ungewissem Ausgang für Schweller und Wagenheberaufnahme, gerade bei unseren Alteisen.
Rad ausbauen
Kompressor auspacken und anschließen, Faltrad rausholen und aufpumpen.
Faltrad montieren
Wagen wieder ablassen und alles wieder einräumen.
Weiteres Problem, wohin mit dem defekten Rad, wenn das hintere Abteil bereits mit Gepäck oder vom Nachwuchs belegt ist, und hat man auch den Plastiksack dabei, um das dreckige Rad einzupacken?
Das überlasse ich lieber den ganz harten.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Hi Bernd,
hast ja sicher recht, und ich bin auch Mitglied im ADAC...das ist nicht die Frage. Aber ich hatte in meinem Autofahrerleben leider schon mehrfach einen Platten, und wenn es dann Wochenende ist, und Du auf die Schnelle keinen Ersatzreifen bekommst, dann hat so ein Ersatzreifen/Faltrad schon seine Berechtigung, wenn man nicht irgendwo in der Wallachei ewig und drei Tage auf den Pannendienst warten möchte. Und dann will ich mich eben auch drauf verlassen können. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein 30 Jahre alter Gummi noch genauso belastbar ist, wie ein neuer.
Audi packt in die meisten seiner Modelle mittlerweile ja nur noch solche idiotischen Reifenfüllsets mit einem Kompressor ein, die ja auch nicht wirklich was bringen. Aber immerhin ist dort auch immer eine hinreichend große Plastiktüte dabei, in die man den defekten Reifen dann packen kann, um sich nicht den Innenraum zu verschmutzen...
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

20.04.2017, 11:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

20.04.2017, 11:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Hi Matze,
super, danke für die Info!
Wobei ich parallel noch das gefunden habe:
http://www.elferliste-service.de/ind...rad-auf-fuchs/
Sicher schreiben die Hersteller, "Du lieber Kunde hast die Finger davon zu lassen" und es wird auch seine Gründe haben, dass sowas nicht ohne Weiteres zu montieren ist.
Ich bin aber auch keineswegs gewillt, 700€ oder noch mehr nach Zuffenhausen zu überweisen, nur um den Gegenwert von ca. 100€ zu erwerben...und wenn es in USA die Teile zu kaufen gibt, dann muss das auch hier möglich sein
Hier noch mehr Infos zu den Dimensionen:
http://www.pocg.eu/pages/technik/911...en_auf_911.htm
Reserverad
Faltreifen 165/70 -16 92 P auf Felge 5 1/2 J x 16. Reifendruck bei Verwendung als Vorder- oder Hinterrad immer 2,5 bar" Überdruck . Höchstgeschwindigkeit 80 km/h.
https://www.pff.de/porsche/index.php...-das/&pageNo=1
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Geändert von Schulisco (20.04.2017 um 12:03 Uhr).
Grund: Nochn Link
|

21.04.2017, 11:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
|
|
Also montierbar muss der Reifen sein, aber, ich habe mittlerweile 3 Reifenhändler besucht, die alle sagen sie können das nicht.....
Hat jemand einen Tipp, wo man den Faltreifen aufziehen kann?
Danke, Rolf
|

21.04.2017, 13:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Bei Audi sind Falträder ein großes Thema, vielleicht wissen die was über Reparatur
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

21.04.2017, 14:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
|
|
So, der dritte Reifenhändler hat sich der Sache angenommen, ein weing gepeilt und nach 2 min war der kaputte Faltreifen demontiert.
Einen gebrauchten Faltreifen habe ich gerade in der Bucht geschossen für 40€.
Denke mal mit Überholung der Felge inkl. Pulverbeschichten plus Reifen montieren komme ich auf insgesamt 100€. Das Porsche-Zentrum in Würzburg wollte mir das ganze Teil neu verkaufen: 560€ plus Märchensteuer.....
Geht doch :-)
Vielen Dank für Eure Hilfe, Rolf
|

21.04.2017, 15:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Faltrad
Hallo Rolf,
auch wenn Porsche etwas anderes vorschreibt.
Ich sagte doch, ein guter Reifenbetrieb alter Schule kann das.
Die Discounter und online Betriebe können und wollen das nicht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|