
01.06.2017, 19:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Habe auf YouTube Dr. DIY gefunden. Der bastelt bei seinem 84er Porsche am Lenkrad rum. Es scheint da wirklich nur den pimpeligen Ring zu geben.
Ich bin schwer beeindruckt. 
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

01.06.2017, 19:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
Und was? Bin für jeden Tipp dankbar. 
Auf einem schlechten Foto in der englischen Rep.-anleitung kann man erahnen, dass es da noch eine Hülse gibt. Im PET kann ich jedoch nichts dergleichen erkennen.
Gruß Stefan
|
Hallo Stefan,
bis 77 gab es dort eine Führungsbuchse aus Kunststoff, die sich in wenigen Jahren auflöste und Radialspiel in der Lenksäule auslöste.
Heute wird die durch einen Stützring aus Metall aus dem 928 ersetzt.
https://www.pff.de/porsche/index.php...des-lenkrades/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Was aber zum Teufel soll dieser Kabelbinder bewirken?
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (01.06.2017 um 19:48 Uhr).
|

01.06.2017, 19:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Was aber zum Teufel soll dieser Kabelbinder bewirken?
|
Wenn ich das richtig sehe, ist da der Stützring schon eingetrieben. Der Kabelbinder soll wohl verhindern, dass er wieder hervorwandert.
Aber irgendwie fehlt da eine Auflagefläche für die aufgesteckte Nabe, grübel.
Krame mal in meinem Bildarchiv ob ich was finde.
|

01.06.2017, 20:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Flojo
Wenn ich das richtig sehe, ist da der Stützring schon eingetrieben. Der Kabelbinder soll wohl verhindern, dass er wieder hervorwandert.
Aber irgendwie fehlt da eine Auflagefläche für die aufgesteckte Nabe, grübel.
Krame mal in meinem Bildarchiv ob ich was finde.
|
Hallo Flo,
der Stützring kann kann nicht wandern, der wird vom Sicherungsring gehalten, aber der sieht ziemlich verhunzt und verbogen aus.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (01.06.2017 um 20:06 Uhr).
|

01.06.2017, 21:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
naja, ich sehe nur das Foto. Das ist ja hier aktuell die Basis des Ganzen...
Habe geschaut, leider kein Archivbild von besagter Stelle.
Ggf. kann ich am WE mein Lenkrad mal abziehen und ein Bild nachreichen.
Oder gerne wer anderes.
|

02.06.2017, 11:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Bernd, hallo Flo,
meine Lenksäule sieht eigentlich exakt genau so aus wie in der Doku von Bernd im PFF.
Ich gehe auch davon aus, dass der Kabelbinder die Hülse am herauswander hindern soll. Die Sicherungsscheibe sitzt auch bei Bernd nicht direkt an der Hülse.
Ist wohl wirklich "extrem gewichtsoptimiert" konstruiert.
@ Bernd:
Auf meinem Foto sitzt die Sicherungsscheibe jetzt schon wieder stramm und gerade.
Als ich die Nabe abgebaut habe, hatte die Scheibe leichtes Spiel und hing auf halb-acht in der Nut. Deswegen kam mir die Konstruktion so gewagt vor. Wenn man die Mutter im Lenkrad anballert drückt es die Sicherungsscheibe aus der Nut.
@ Flo: Danke, aber lass dein Lenkrad drin.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (02.06.2017 um 11:42 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|